Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Bedburg-Hau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten (m/w/d)
für unterschiedliche Bereiche in den Abteilungen Erwachsenenpsychiatrie und Forensischen Psychiatrie.
Zwei Stellen in der Erwachsenenpsychiatrie sind in Vollzeit oder Teilzeit und als Abwesenheitsvertretung befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine Stelle in der Forensischen Abteilung ist in Teilzeit (20 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen.
Mit großer Strahlkraft / Ihr neuer Job
Eingebunden in das Behandlungssetting und in die Behandlungsteams findet die Durchführung der ergotherapeutischen Maßnahmen (Diagnostik und Behandlung) je nach Bereich im Einzel oder in der Gruppe statt. Ergotherapeutische Testungen, ausdruckszentrierte und alltagsorientierte Interventionen sowie Trainings zur u.a. Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten gehören zum ergotherapeutischen Angebot. Sie sind Teil der Spezialtherapien KHG und/oder Forensik, welche mit 66 Mitarbeitenden die Behandlung der Arbeits-, Ergo- und Künstlerischen Therapien gestalten und weiterentwickeln.
Echte Glanzleistung / Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung:
Abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung
Wünschenswert sind:
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie und deren Anwendung
Gute Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit
Selbstständiges und kooperatives Arbeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung oder eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
Ein wahres Highlight / unser Angebot
Leistungsgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD-K
Einen vielseitigen, interessanten Aufgabenbereich mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
Umfassende und begleitende Einarbeitung
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
Freier Eintritt in die LVR-Museen
Schon Feuer und Flamme?
Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Patric Driessen, Leiter der Spezialtherapien KHG, Telefon: 02821/812023 oder per Email: patric.driessen@lvr.de. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter lvr.de/echtelichtblicke bzw. www.lvr.de.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich bis zum 05.03.2021 an die
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Personalabteilung
Bahnstr. 6
47551 Bedburg-Hau
Email: Bewerbung850@lvr.de