leitende/r Physiotherapeut/In mind. 60% in die Schweiz gesucht

Bist du bereit für den nächsten Schritt in eine Führungsrolle ?

 

Für unsere neue Filiale im Gesundheitszentrum Sunnepark in Grenchen suchen wir ab Dezember 2022 oder nach Vereinbarung ein/e

 

leitende/r Physiotherapeut/In mind. 60%

 

 

 

Es besteht die Möglichkeit im Angestelltenverhältnis oder auf selbstständiger Basis zu arbeiten.

 

Deine Aufgaben

 

– weiterer Aufbau und Entwicklung des neuen Standortes inklusive Erweiterung des Therapeutenpools

-du gehst als PhysiotherapeutIn mit gutem Beispiel voran

– pflegst und erweiterst die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor Ort mit Ärzten und des Gesundheitszentrums

-du unterstützt die Geschäftsleitung bei der Weiterentwicklung des Unternehmens

 

Dein Profil

 

– Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/m

PhysiotherapeutIn mit SRK Anerkennung

– sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz

– souveräner Umgang mit Patienten und Ärzten

– Motivation, Flexibilität, Pflicht- und Qualitätsbewusstsein

 

Wir bieten

 

– Intensive Einarbeitungsphase und gute Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung

– Motivierendes, respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima

– Hohe Flexibilität und Selbstständigkeit bei der Gestaltung des Arbeitsalltags

– Top Infrastruktur

– Attraktive Anstellungsbedingungen, wie 5 Wochen Ferien, bezahlter externer Weiterbildungsurlaub und -zuschuss, sowie überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge

– Regelmässige interne Weiterbildungen

– Teammeetings /-events für das gesellige Miteinander

– Digitale Terminplanung

– Praxis – Assistentin, die sich professionell um die gesamte Administration kümmert

 

 

 

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Email an

physio-dorfplatz@bluewin.ch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ergotherapeut*innen (m/w/d) für verschiedene Bereiche in den Abteilungen der Forensischen Psychiatrie

Mit großer Strahlkraft / Ihr neuer Job

Eingebunden in das Behandlungssetting und in die Behandlungsteams findet die Durchführung der ergotherapeutischen Maßnahmen (Diagnostik und Behandlung) je nach Bereich im Einzel oder in der Gruppe statt. Ergotherapeutische Testungen, ausdruckszentrierte und alltagsorientierte Interventionen sowie Trainings zur u.a. Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten gehören zum ergotherapeutischen Angebot. Sie sind Teil der Spezialtherapien Forensik, welche mit 59 Mitarbeitenden die Behandlung der Arbeits-, Ergo- und Künstlerischen Therapien gestalten und weiterentwickeln.

 

Echte Glanzleistung / Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:

Abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung

 

Wünschenswert sind:

Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen

Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie und deren Anwendung

Gute Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit

Selbstständiges und kooperatives Arbeiten

Belastbarkeit

Flexibilität

 

Ein wahres Highlight / unser Angebot

Leistungsgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD-K

Einen vielseitigen, interessanten Aufgabenbereich mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber

Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst

Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich

Physiotherapeut*in für Hausbesuche gesucht, Top Verdienst

Wir suchen für die Erweiterung unserer Physiotherapiepraxis in der Region Hannover Unterstützung!

Du hast Lust Hausbesuche zu machen und dabei als Minijobber*in 25,00 € die Stunde brutto zu verdienen? Bei flexiblen Arbeitszeiten?

Gerne auch Berufsanfänger. EIne Aufstockung der Arbeitszeiten ist jederzeit möglich!

Das Fahrzeug stellen wir zur Verfügung!

Dann melde Dich bei uns!

Vollzeit – Teilzeitstelle in unserer Praxisgemeinschaft

Wir suchen Physiotherapeuten /innen, die Spaß an ihrem Beruf haben und sich gerne weiterbilden möchten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei ihren Fortbildungen und geben gern unser Wissen weiter. Wir legen sehr viel Wert auf Qualität in der Therapie , deshalb gibt es bei uns Manual -, Lymph, Bobath-, und Voitja Therapeuten / innen und auch Osteopathen. Unsere Kollegen geben gerne Ihr Wissen in Internen Fortbildungen weiter. In unseren Praxen sind alle Bereiche der Physiotherapie vertreten, so daß der Arbeitsalltag nie langweilig wird. Ebenso haben wir in Bad Buchau einen Milon Q  und eine Skylinecircel, welchen die Mitarbeiter kostenlos zum Training nutzen können.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen und die Stundenzahl ist frei vehandelbar .

Gerne können Sie sich auf unserer Hompage https://www.diestelzaeh.de/

einen Einblick über unsere Praxen verschaffen.

Über eine aussage Kräftige Bewerbung würden wir uns freuen

Ergotherapeut/in (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ergotherapeutin (m/w/d).

Deine Herausforderungen bei uns:
Erfolgreich abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung
Gerne auch Berufsanfänger mit solider Grundausbildung
Teamfähigkeit und Empathie
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Das bringst du in jedem Fall mit:
Einen Impfnachweis im Sinne $2 Nummer 3 der COVID-19-Schutzverordnung (gesetzlich für Praxen vorgeschrieben)
Impfnachweis für Masern (ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben)
Wünschenswerte, aber nicht verpflichtende Erfahrungen:
Sensorische Integrationstherapie (SI)
Neurofeedback
Handtherapie
Psychisch-funktionelle Therapie

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann ruf uns gerne einfach mal an oder hinterlasse im Kontaktformular eine Rückrufbitte. Wir freuen uns über einen ersten Kontakt und vor allem auf den persönlichen Austausch mit dir. Graziella Schößler freut sich auf deinen Anruf unter 02305 947967.

Wir suchen eine Ergotherapeutin und eine Logopädin m/w/d in Voll- oder Teilzeit.

Wir suchen

eine Ergotherapeutin und eine Logopädin

m/w/d in Voll- oder Teilzeit.

Wer Lust hat in einer lange bestehenden und sehr gut organisierten Praxis zu arbeiten,

engagiert und teamfähig ist, sollte unbedingt weiter lesen.

Wir bieten:
– Einarbeitungszeit

– 2 Monate lang wöchentliche Supervisionszeiten in der Einarbeitung     für Berufseinsteiger

– Festes Gehalt, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
– Vor-und     Nachbereitungszeiten
– Fortbildungsgeld von mindestens 500 Euro     pro Jahr und Mitarbeiter
– wöchentliche Teamsitzungen
– feste     Organisationszeiten
– Förderung der persönlichen     Weiterentwicklung im Berufsleben.
– Praxisfahrzeuge für     Hausbesuche
– sehr gut organisierte Abläufe
– ein engagiertes     und super nettes Team, mit entspanntem Arbeitsklima
– sehr gute     Ausstattung und Vielfalt an Arbeitsmaterial

Wir erwarten:
–     Engagement im Beruf und Team sowie Interesse an interdiszipinärer     Arbeit
– Zuverlässigkeit und Lust auf die Arbeit muss eigentlich     nicht erwähnt werden,
ist aber natürlich eine Grundvoraussetzung

– Führerschein Klasse B

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne per Mail an: praxis@ergotherapie-fischer.de

Praxis für Ergotherapie & Logopädie

Verena Fischer & Team
Dreyerpfad 1
22415 Hamburg
Tel.:533 20 515

Mehr Informationen über unsere Praxis erhalten Sie unter:
www.ergotherapie-fischer.de

Ergotherapeutin/Ergotherapeuten (m/w/d) bzw. Arbeitspädagogin /Arbeitspädagogen (m/w/d) in der Forensischen Arbeitstherapie für den Bereich Spezialtherapien im Fachbereich Forensik

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

 

In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.

 

Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.

 

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Bedburg-Hau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Ergotherapeutin/Ergotherapeuten (m/w/d) bzw.
Arbeitspädagogin /Arbeitspädagogen (m/w/d) in der Forensischen Arbeitstherapie
für den Bereich Spezialtherapien im Fachbereich Forensik
Die Stelle ist unbefristet und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

 

Die forensischen Abteilungen der LVR-Klinik Bedburg-Hau sind psychiatrische Spezialeinrichtungen von überregionaler Bedeutung. Zum einen werden hier durch Gerichtsurteil Patientinnen und Patienten untergebracht, die eine Straftat begangen haben, zu dieser Zeit jedoch seelisch schwer erkrankt und deshalb vermindert schuldfähig bzw. schuldunfähig waren. Zum anderen handelt es sich um Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer Abhängigkeitserkrankung straffällig geworden sind. Die gerichtliche Unterbringung erfolgt immer dann, wenn aufgrund der Erkrankung die Gefahr erneuter Straftaten besteht. Eben diese Gefahr soll durch eine adäquate Behandlung behoben werden.

Die forensischen Abteilungen verfügen über ein differenziertes bauliches Konzept, das den unterschiedlichen Sicherungsanforderungen gerecht wird. Das Spektrum erstreckt sich von hochgesicherten Behandlungsbereichen bis hin zu wohngemeinschaftsähnlichen Einrichtungen.

Der Behandlungsauftrag umfasst Besserung und Sicherung. Unter der notwendigen Kontrolle wird die Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorbereitet. Die Sicherheitsbelange der Bevölkerung sind dabei von großem Gewicht und werden bei allen Entscheidungen angemessen berücksichtigt. In den Spezial Therapien Forensik arbeiten Sozialpädagogen, Arbeitspädagogen, Ergotherapeuten und künstlerische Therapeuten mit Patienten und Patientinnen, um sie im Alltag innerhalb der Forensik zu unterstützen und sie auf den Alltag nach der Unterbringung vorzubereiten.

 

Mit großer Strahlkraft / Ihr neuer Job

Betreuung, Unterstützung und Begleitung der Patient*innen während der Teilnahme an der Arbeitstherapie

Individuelle Planung und Einteilung der Patienten

Förderung und Stabilisierung der Grundarbeitsfähigkeiten der Patient*innen

Unterstützung bei der Wiedergewinnung der berufs- und arbeitsspezifischen Fähigkeiten

Vermittlung von berufsspezifischen Kenntnissen

Verlaufs- und Leistungsdokumentation

Dokumentation und Verfassen von Berichten

Durchführung von standardisierten Verfahren zur Diagnostik von Arbeitsfähigkeiten nach IDA/MELBA

Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen

Patientenzentriertes Festlegen und Beschreiben der Therapieziele

Koordination einer Arbeitstherapie Werkstatt im multiprofessionellen Team

Betreuung von externen und internen Kunden und Bearbeitung von internen und externen Kundenaufträgen

Zusammenstellung von Materialbestellungen

Team und Fallbesprechungen

Echte Glanzleistung / Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Arbeitspädagogin / Arbeitspädagoge bzw. eine abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie

 

Wünschenswert sind:

Erfahrung in der psychiatrischen/forensischen Arbeit ist von Vorteil

Kenntnisse in der Anwendung arbeitstherapeutischer Assessments und Verfahren (MELBA, IDA, HAMET, etc.)

Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten

Die Bereitschaft und Fähigkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Konzeptes

Ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität sowie sozialer Kompetenz und Belastbarkeit

Führerschein Klasse B

Ein selbstbewusstes, sicheres Auftreten

Fähigkeit in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten

 

Ein wahres Highlight / unser Angebot

Leistungsgerechte Entgelt -je nach persönlicher Voraussetzung- 9a TVöD

Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst

Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich

Umfassende und begleitende Einarbeitung

Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung

Einen vielseitigen, interessanten Aufgabenbereich mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber

Freier Eintritt in die LVR-Museen

 

Schon Feuer und Flamme?

Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Matthias Häde, Leiter der Spezialtherapien Forensik, Telefon: 02821 812300 per Email: matthias.haede@lvr.de oder Yan-Naomi Lenz Leiterin der Arbeitstherapie , Telefon 02821 81 2358 per Email: yan-naomi.lenz@lvr.de  Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen.

 

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis über den ausreichenden Schutz gegen Covid-19 sowie gemäß dem Masernschutzgesetz gegen Masern vorzulegen (letzteres sofern Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich bis zum 21.08.2022 an die

 

LVR-Klinik Bedburg-Hau

Personalabteilung

Bahnstr. 6

47551 Bedburg-Hau

Email: Bewerbung850@lvr.de

Verstärkung gesucht!!! Aufgestellte/r Physiotherapeut/in für mind. 80% gesucht

Verstärkung gesucht!!!

Aufgestellte/r Physiotherapeut/in für mind. 80% gesucht. Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!

Wir suchen ab September 2022 oder nach Vereinbarung Verstärkung. Wir sind ein Team bestehend aus 9 PhysiotherapeutInnen, 1 Ergotherapeutin und 2 Praxisassistentinnen.

Im zweisprachigen Biel (deutsch, französisch), im schönen Berner Seeland, sind wir eine gut ausgestattete Praxis mit einer modernen Infrastruktur und einem Trainingsbereich (MTT), der auch von externen Kunden genutzt wird. Unsere Praxisassistentinnen führen den kompletten administrativen Teil, so dass sich die Therapeuten in Ruhe um die Patienten und die Therapie kümmern können.

Wir arbeiten eng mit Hausärzten und Spezialisten aus Biel und der Umgebung, sowie mit den nahe gelegenen Spitälern und den Altersheimen in der Stadt zusammen. Auch die Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen ist uns wichtig; aktuell betreuen wir 2 Fussball- mannschaften.

Anforderungsprofil

Du bist eine engagierte, flexible und sozialkompetente Persönlichkeit und hast Freude am Beruf. Du verfügst über ein möglichst breit fundiertes Fachwissen, um die Patienten indivi- duell zu behandeln, sowie ein gutes Einfühlungsvermögen für unsere Langzeitpatienten. Du hast eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, sowie eine patientenorientierte Arbeitseinstellung. Du gehst gerne auf Domizil und ins Altersheim.

Unser Angebot

Ein erfahrenes und aufgestelltes Team, das viel Spass bei der Arbeit hat und sich gegenseitig unterstützt. Ein breit gefächertes Patientengut. Für Domizilbehandlungen kann der praxiseigene Smart & die E-Bikes genutzt werden. Arbeiten in modernen und hellen Praxisräumen an 2 Standorten. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen wie 5 Wochen Ferien, bezahlte administrative Zeit, regelmässige interne Weiterbildungen und Teamsitzungen, sowie Beteiligung an externen Weiterbildungen und eine zeitgemässe Entlohnung. Der Trainingsbereich steht dir für dein persönliches Training jederzeit zur Verfügung.

Jeder Mitarbeiter bei uns hat die Möglichkeit sich individuell weiter zu entwickeln und wird in seinen Interessen und Stärken gefördert. Deine Ideen sind in unserer Praxis herzlich willkommen.

Fühlst du dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kathrin Bühler & Team Physio Am Lerchenweg GmbH

Logopädin oder Logopäde (m/w/d) zur Ergänzung unseres Teams gesucht!

Die Interdisziplinäre Fachpraxis „PäPsy“ sucht ab sofort oder später in  Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis (mit Option auf Vollzeit zu einem späteren Zeitpunkt) eine Logopädin oder einen Logopäden zur Ergänzung des interdisziplinären Teams. Wir bieten bisher Logopädie, Ergotherapie, Lerntherapie, Psychotherapie und schulische Hilfen und Beratungsangebote an. Zur Verstärkung und aufgrund der starken Nachfrage wünschen wir uns ein motiviertes und zuverlässiges neues Teammitglied. Berufserfahrung wäre wünschenswert, muss aber nicht sein. Der Schwerpunkte der logopädischen Arbeit liegt bei den pädiatrischen Störungsbildern. Erwachsene und ältere Patienten finden zunehmend aber auch den Weg zu uns.

Wir bieten:

– festes Monatsgehalt (ca. 3300 Euro bei 38,5 h, je nach Berufserfahrung), Teilzeit anteilig

– Gehalt ist unabhängig von Terminabsagen o.ä., Zeit für Berichte oder Telefonate sind Arbeitszeit (ca. 70% der Arbeitszeit sind Therapiezeit)

– unbefristeter Arbeitsvertrag

– 25 Tage Urlaub pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)

– schöne, helle und neu eingerichtete Räumlichkeiten mit aktuellen und zahlreichen Therapiematerialien

– flexible Arbeitszeiten und Arbeitstage

– ein interdisziplinäres Team aus Logopäden, Lerntherapeuten und Ergotherapeuten, das gerne und freundschaftlich zusammenarbeitet

– regelmäßige Teambesprechungen, Supervision und die Möglichkeit zu Hospitationen

– bezahlte Fortbildungen und Fortbildungsurlaub

– die Möglichkeit zur langsamen Einarbeitung mit Unterstützung des Teams

Wir wünschen uns eine Kollegin oder einen Kollegen, der/dem das selbständige und zuverlässige Arbeiten Freude bereitet und Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt. Führerschein und Pkw wären wünschenswert, da ab und zu auch Hausbesuche erledigt werden sollen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlerngespräch.

Bewerbungen können gerne per E-Mail erfolgen an:

Julia Epple

info@paepsy-erbach.de

Erlenbachstraße 48/2

89155 Erbach

07305/2002859