Wir suchen zur Unterstützung einen Kollegen bzw. eine Kollegin in Vollzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:
- Orthopädie
- Chirurgie
- Neurologie
- Sportphysiotherapie
- Osteopathie
Ihr Profil:
- Verantwortungsbewusster und freundlicher Umgang mit unseren Patienten
- Spaß an der Arbeit
- Teamfähigkeit, kollegial, loyal, zuverlässig
- Ganzheitlich orientiertes Arbeiten
- Interesse an Fortbildungen
Wir bieten:
- Arbeiten in einem 25-Minuten-Rhythmus
- Besetzte Anmeldung
- Interne Fortbildung
- Wir betreuen sportphysiotherapeutisch die 3. Handballbundesliga TV Großsachsen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben ihre Ausbildung abgeschlossen, vielleicht schon Berufserfahrung, sind motiviert und kontaktfreudig. Zusatzqualifikationen sind von Vorteil.
Dann bewerben Sie sich bei uns:
SANOVUM Schwäbisch Gmünd GbR
Margaritenhospital
Weissentseiner Straße 33
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon 07171/404 85 90
Wir sind eine moderne Einrichtung im Bereich ambulante Reha (Orthopädie/Traumatologie) und bieten:
– Rezeptbehandlungen
– Einarbeitung in die Behandlung von Rehapatienten
– KG-Geräte-Bereich
– inderdisziplinäres Team in der Neurolgie
– Kurse
– für Berufsanfänger/innen bieten wir einen sanften Berufseinstieg mit viel Unterstützung
– Überdurchschnittliche Bezahlung und 29/31 Tage Urlaub
Mitarbeiter/in für 20-30 Stunden/Woche zum schnellstmöglichen Zeitpunkt gesucht
dann suchen wir Dich …..den /die engagierte Physio (m/w),gerne auch Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger,Vollzeit,Teilzeit oder 450.-€ Basis… alles ist möglich
Interesse ? Dann freue ich mich über eine Bewerbung per Post,Mail oder Telefon
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 590 Betten und rund 950 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900.000 Einwohner).
Für die Indikationsbereiche Neurologie / Psychomotorik / Traumatologie / Orthopädie im Klinikbereich der Allgemeinpsychiatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Physiotherapeuten (m/w)
in Teilzeit (50%).
Tätigkeitsfeld:
Tätigkeitsschwerpunkte ihrer Arbeit bilden die Betreuung von körperlich und geistig mehrfachbehinderten Menschen mit psychischen Verhaltensstörungen innerhalb eines multiprofessionellen Stationsteams.
Des Weiteren behandeln Sie klassische Funktionsstörungen des Bewegungssystems bei psychisch erkrankten Patienten. Hierzu stehen Ihnen unsere gut ausgestatteten Räume der Physiotherapieabteilung zur Verfügung.
Im Rahmen Ihrer Arbeit betreuen Sie, gemeinsam mit Ihren Kolleginnen, Schüler / Studenten der Physiotherapie in Ihrem praktischen Einsatz.
Es erwartet Sie ein freundliches und kollegiales Team aus vier Physiotherapeutinnen, mit verschiedenen Spezialisierungen, um das therapeutische Angebot auf die Bedürfnisse unserer Patienten abzustimmen.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Physiotherapeutin/ zum Physiotherapeuten oder ein Studium der Physiotherapie, gerne mit der Zusatzqualifikation Sport- und Gymnastiklehrer oder Weiterbildungen in speziellen Therapieformen, wie Vojta, Bobath o.ä.
- Idealerweise können Sie Berufserfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie vorweisen
- Sie haben Interesse an persönlicher Weiterbildung
- Sie haben Freude an der Mitarbeit in einem Team mit unterschiedlichen Berufsgruppen.
Wir bieten:
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- eine sichere Arbeitsstelle mit Vergütung nach dem TV-L und den üblichen Sozialleistungen
- selbständige Arbeitsweise und flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
- vielseitige Angebote für interne sowie externe Fortbildungen
- betriebliche Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände
Nach der Arbeit bietet der Rems-Murr-Kreis eine landschaftlich schöne, kinderfreundliche Umgebung mit hohem Freizeitwert. Falls Sie das Wohnen in der Großstadt bevorzugen, sind Sie mit PKW oder S-Bahn rasch in Stuttgart.
Für weitere Auskunft steht Ihnen Frau Carolin Böhm-Frings, Leiterin der Fachtherapien, (Telefon: 07195/900-2560, E-Mail: c.boehm-frings@zfp-winnenden.de) zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Klinikum können Sie sich an Frau Lena Schneider, Personalreferentin, (Telefon: 07195/900-2032, E-Mail: l.schneider@zfp-winnenden.de) wenden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal:
http://www.zfp-winnenden.de
Klinikum Schloß Winnenden
Personalwesen
Schloßstraße 50
71364 Winnenden