UNSER TEAM soll größer werden
Dafür bieten wir:
- Voll-/ Teilzeitanstellung
- selbstständiges Arbeiten bei freier Zeiteinteilung
- gut ausgestattet Praxisräume
- regelmäßige Teambesprechnungen
- Unterstützung bei Fort-und Weiterbildung
- Berufsanfänger willkommen.
Wir wünschen uns eine/n engagierte/n Kollegen/in mit Freude am Beruf, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Ich freue mich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ambulante Pflege und Therapie aus einer Hand
einzigartig in Baden Württemberg
Für diese wertvolle Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Logopäden (3-jährige Ausbildung) (m, w, d)
in Teil- und Vollzeitanstellung.
Wir bieten Ihnen:
Beste Bezahlung nach TVöD-Kommunal, z.B. bis 2800 € für Berufseinsteiger
Gesundes Arbeiten als Konzept (Kostenfreies Gerätestudio, Gutscheine etc.)
interne und externe Fort- und Weiterbildungen
regelmäßige Teambesprechungen, Visitationen und Mitarbeitergespräche etc.
Viel zu tun in der Pflege? Klar, auch bei uns.
Wir legen Wert auf ein kooperatives Arbeiten und eine Arbeitsatmosphäre, die von Freude, Wertschätzung und Respekt im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten und im Miteinander geprägt ist.
Diakonie ambulant – Geschäftsführender Vorstand Thomas Nehr
Blumstraße 20, 71540 Murrhardt
geschaeftsfuehrung@diakonie-ambulant.info oder direkt unter www. diakonie-ambulant.info
Wir suchen zur Vervollständigung unseres Teams Mitarbeiter, die Freude an der Arbeit mit Kindern mit sprachlichen Auffälligkeiten haben. Die Arbeit mit neurologischen Patienten sowie Stimmpatienten gehört auch zu unserem Tätigkeitsfeld. In unserer Praxis herrscht ein familiäres Klima. Arbeitszeiten relativ flexibel handhabbar. Brakel ist eine Kleinstadt mitten im Kreis Höxter.
Wir bieten: Unterstützung bei der Einarbeitung, leistungsgerechte Bezahlung (neue Kassensätze werden hier zigrundegelegt) , großzügige Fortbildungsunterstützung, Fallbesprechungen und regelmäßige Teamsitzungen.
Voraussetzung: gutes Basiswissen, Lust auf Neues, Teamfähigkeit und Mobilität.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Praxen im Dortmunder Osten (Körne und Husen) logopädische Kollegen/Kolleginnen in Voll – oder Teilzeitbeschäftigung oder auch im Minijob
Wir wünschen uns:
– freundliche und interessierte KollegInnen
– mit Freude und Geduld an der Arbeit mit unseren Patienten
– Belastbarkeit (psychisch und physisch)
– selbständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten und kompetentes
Auftreten
Wir bieten Ihnen:
– eine angenehme Arbeitsatmosphäre – Festgehalt
– einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz auf Basis professioneller
Organisationsstrukturen (QM zertifiziert)
– Anamnese, Diagnostik und Therapie aller gängigen Störungsbilder
– 14-tägige Teamsitzung – gute Entwicklungsmöglichkeiten
– Unterstützung bei externen Fortbildungen (Fortbildungstage –
Kostenbeteiligung)
– intensive Einarbeitung – monatliches Shopping Ticket
– betriebliche Altersvorsorge
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per Email unter:
personal.sprachtherapienetz@gmx.de
oder postalisch unter:
Christine Moser-Dobis
Sprachtherapie Husen/Kurl
z. Hd. Frau Feismann
Husener Strasse 27
44319 Dortmund
www.sprachtherapienetz.de
Wir suchen für unsere neue Logopädie Praxis eine/n Logopäden/In (m/w) in Vollzeit ab sofort.
Für die ausgeschriebene Stelle wird selbständiges Arbeiten, Flexibilität sowie ein freundlicher Umgang mit den Patienten erwartet.
Desweiteren bieten wir eine überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für Fortbildungen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
am besten per Email an: bewerbung@physioesslingen.de
Unsere Homepage für mehr Infos: www.physioesslingen.de
www.ergopraxis-esslingen.de (Kooperationspraxis)
Anschrift:
Physio Esslingen
z.Hd. Herrn Ulrich Schneider
Schelztorstr. 44-46
73728 Esslingen a. Neckar
Telefon 0711 93 27 69 35
www.physioesslingen.de
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Logopädie – Esslingen Team
Wir sind ein dynamisches und heterogenes Team, das an drei Standorten – in Vettweiß und Nörvenich in der Voreifel und in Monheim am Rhein – arbeitet. Wir suchen für jede der Praxen eine kompetente und engagierte Verstärkung! Die ausgeschriebenen Stellen werden individuell angepasst – bei uns kann sich jeder mit seinen Neigungen und Vorlieben mit einbringen. Wir beschäftigen sowohl Teil- als auch Vollzeitkräfte, die eigenverantwortlich tätig sind und ihr Arbeitspensum entsprechend ihrer Bedürfnisse einteilen. Jedem ist die Spezialisierung auf ein bevorzugtes Störungsgebiet möglich. Die Vereinbarkeit von Familie oder Privatleben und Beruf ist uns sehr wichtig, so dass wir ein hohes Maß an Flexibilität sowohl anbieten, als auch fordern. Durch die Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten, die ebenfalls in den Praxisräumlichkeiten tätig sind, ergibt sich eine interdisziplinäre Arbeitssituation, die optimale Bedingungen für die Klienten bietet und auf Wunsch auch zur weiteren Qualifikation unserer Fachkräfte dienen kann. Verschaffen Sie sich gerne einen Eindruck auf unserer Webpräsenz: www.logosommer.de oder auch www.silkesommer.info
Da wir fast alle Störungsbilder behandeln, können wir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz oder aber auch eine Spezialisierung anbieten.
In der Regel erfolgt die Wochenplanung oder die Aufteilung der einzelnen Therapieeinheiten am Tag nach erster Absprache eigenständig, so dass auf persönliche Wünsche bezüglich der zeitlichen Eingebundenheit Rücksicht genommen werden kann.
Da unser Versorgungsgebiet recht groß ist, fordern wir besonders Flexibilität, Spontaneität und Belastbarkeit.
Wir zahlen ein überdurchschnittliches Gehalt und bieten Zuschüsse für Fortbildungen aller Art an.
Da sowohl gestandene Logopäden mit Berufserfahrung als auch komplette Neueinsteiger gern gesehen sind, sorgen wir für eine fachgerechte Betreuung und Einarbeitung in der Anfangsphase.
Bei Interesse bilden wir gern erweiterte Führungsqualitäten aus, so dass die fachliche Leitung einer Praxis übernommen werden kann.
Die benötigten Arbeitsmaterialien werden gern angeschafft, sofern nicht vorhanden.
Wir freuen uns auf Interessenten und individuelle Bewerbungen 🙂
Unser Team in Brakel braucht Verstärkung!
Wir behandeln mit unseren freundlichen Mitarbeitern vor allem Kinder, aber auch neurologische Patienten gehören zu unseren Aufgabenfeldern.
Wir haben ein außerordentlich gutes Betriebsklima, was vielleicht auch an unserer überschaubaren Anzahl von Mitarbeitern liegt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Näheres gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie!
Schwäbisch Gmünd:
Super Chance in die Selbständigkeit für Ergotherapeuten, Logopäden, Osteopathen und Heilpraktiker.
Gemeinschaftspraxis mit alt-eingesessener Physiotherapie.
Die seit 32 Jahren am Ort befindliche und bestens eingeführte Physiotherapie-Praxis mit orthopädischem Schwerpunkt bietet in neuen Räumen die Chance zur Gründung einer interdisziplinären Praxisgemeinschaft für Ergotherapeuten, Logopäden, Osteopathen und Heilpraktiker.
Profitieren Sie von den langjährig gewachsenen Kontakten der Praxis zu Patienten und Ärzten. Nehmen Sie noch Einfluss auf die Gestaltung ihrer Räume innerhalb der Praxisgemeinschaft.
Schwäbisch Gmünd liegt im Remstal und hat rd. 60.000 Einwohner. Die Physiotherapie arbeitet derzeit mit 4 hochqualifizierte Therapeuten. Das Team wird durch eine Rezeption unterstützt, das auch den Partnern der Praxisgemeinschaft zur Verfügung steht.
Der Einstieg in die interdisziplinäre Praxisgemeinschaft erfolgt zu faire Konditionen. Der ideale Weg in die Selbstständigkeit ohne die hohen Kosten einer eigenen Gründung und mit deutlich weniger Risiko.
Interesse? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung:
PRAXISNACHFOLGE
Stichwort „Schwäbisch Gmünd“
Martin-Luther-Straße 69
71636 Ludwigsburg
Telefon 07141.866085.0
eMail post@praxisnachfolge.de
Und noch was:
Unsere Tätigkeit ist für den Käufer kostenlos!
Die Praxis liegt zwischen Stuttgart und Pforzheim in einer Stadt mit rund 45.000 Einwohnern.
Die Praxis ist neurologisch ausgerichtet und hat sich seit 1989 auf diesem Gebiet einen Ruf erworben, der weit über die Region hinaus reicht.
Auf einer Praxisfläche von 180 qm arbeiten gegenwärtig 3 hochqualifizierte Therapeuten und einer Rezeptionistin. Auslastung und Räumlichkeiten bieten die Möglichkeiten zur Erweiterung des Teams.
Die Praxis entspricht den aktuellen Richtlinien und kann ohne Veränderungen erneut zugelassen werden. Die Räume sind behindertengerecht ausgestattet und modern eingerichtet. Zur Praxis gehören 5 Parkplätze direkt vor dem Haus. Im Gebäude befindet sich neben der Praxis eine neurologische Arztpraxis.
Die Übergabe der Praxis erfolgt im Rahmen der Altersnachfolge. Vom Nachfolger ist kein nennenswerter Kaufpreis zu bezahlen!
Die Praxis bietet das optimale Sprungbrett in die Selbständigkeit. Aufgrund der fachlichen Ausrichtung kommen sowohl Physiotherapeuten in Frage, als auch Ergotherapeuten oder Logopäden, die in dieser Praxis interdisziplinär arbeiten möchten.
Interesse? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung:
PRAXISNACHFOLGE
Stichwort „Stuttgart – Pforzheim“
Martin-Luther-Straße 69
71636 Ludwigsburg
Telefon 07141.866085.0
eMail post@praxisnachfolge.de
Und noch was:
Unsere Tätigkeit ist für den Käufer kostenlos!