Fröhliches, kompetentes Team für Physiotherapie und Osteopathie in KA-Ost freut sich auf Verstärkung

Fröhliches Team für Physiotherapeuten und Osteopathen freut sich auf weitere Unterstützung!

Sie sind voller Tatendrang und motiviert, sich – in Vollzeit, Teilzeit oder auch stundenweise – mit Ihrem Wissen und ihren Ideen in ein vielseitiges und offenes Team einzubringen? Dann freuen wir uns auf Sie!

Bei uns warten Patienten mit unterschiedlichen Beschwerden auf KG, MT, MLD, KG-ZNS, Kieferbehandlung, Skoliosebehandlung,…

Sie haben eine oder mehrere dieser Fortbildungen bereits absolviert bzw. Interesse daran und möchten Ihr Wissen und Können gezielt anwenden?

Wir bieten hierfür großzügige Behandlungsräume, eine angenehme Atmosphäre in einem fröhlichen Team, attraktives Gehalt, eine strukturierte Organisation, Teambesprechungen sowie interne Fortbildungen.

Gerne unterstützen wir Sie auch beim beruflichen Wiedereinstieg z.B. nach der Kinderpause.

Wir freuen und auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Physiotherapie und Osteopathie Barbara Höß
Parkstr. 27
76131 Karlsruhe
barbara.hoess@t-online.de

Super Chance in die Selbständigkeit: Praxisgemeinschaft sucht Ergo, Logo, Osteopathen, Heilpraktiker (m/w/d)

Schwäbisch Gmünd:

Super Chance in die Selbständigkeit für  Ergotherapeuten, Logopäden, Osteopathen und Heilpraktiker.

Gemeinschaftspraxis mit alt-eingesessener Physiotherapie.

 

Die seit 32 Jahren am Ort befindliche und bestens eingeführte Physiotherapie-Praxis mit orthopädischem Schwerpunkt bietet in neuen Räumen die Chance zur Gründung einer interdisziplinären Praxisgemeinschaft für Ergotherapeuten, Logopäden, Osteopathen und Heilpraktiker.

 

Profitieren Sie von den langjährig gewachsenen Kontakten der Praxis zu Patienten und Ärzten. Nehmen Sie noch Einfluss auf die Gestaltung ihrer Räume innerhalb der Praxisgemeinschaft.

Schwäbisch Gmünd liegt im Remstal und hat rd. 60.000 Einwohner. Die Physiotherapie arbeitet derzeit mit 4 hochqualifizierte Therapeuten. Das Team wird durch eine Rezeption unterstützt, das auch den Partnern der Praxisgemeinschaft zur Verfügung steht.

 

Der Einstieg in die interdisziplinäre Praxisgemeinschaft erfolgt zu faire Konditionen. Der ideale Weg in die Selbstständigkeit ohne die hohen Kosten einer eigenen Gründung und mit deutlich weniger Risiko.

 

Interesse? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung:

 

PRAXISNACHFOLGE

Stichwort „Schwäbisch Gmünd“
Martin-Luther-Straße 69
71636 Ludwigsburg

Telefon 07141.866085.0
eMail post@praxisnachfolge.de

Und noch was:
Unsere Tätigkeit ist für den Käufer kostenlos!

 

Sport-und Gymnastiklehrer/-innen in Bielefeld

ORTHO Training zielt in seiner Kombination aus Kräftigungstherapie und medizinischem orientiertem Krafttraining auf die aktive Gesundheitsvorsorge der Kunden und Patienten.
Das Leistungsangebot nutzen in erster Linie Menschen mit chronischen Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane bzw. orthopädischen Risikofaktoren. Medizinisch wird die Einrichtung durch eine Gruppe von 13 Fachärzten für Orthopädie begleitet.

Das Leistungsangebot besteht in erster Linie aus der medizinischen Kräftigung des Bewegungsapparates, Rehabilitationssport (Orthopädie) und unterschiedlichen Präventionskursen (Rückentraining, funktionelles Faszientraining).

Physiotherapeut

Schwerpunkt: Manuälle Therapie an Gelenken und Manuelle Therapie an Weichteilen, so wie „Kopf einschalten“ bzw nach Befund arbeiten!

Anderes Schwerpunkt: KGG /MTT als Neuro-Muskuläres Verschalten

Ergotherapeut/in – Yogalehrer/in – Osteopath/in – Masseur/in – Ernährungsberater/in – Heilpraktiker/in

Aktuell

Seit nunmehr 12 Jahren bin ich Inhaberin einer ergotherapeutischen Praxis im ländlichen Raum, 4o km östlich von Dresden. Das „Land“ wählte ich mir sehr bewusst, um den Menschen, welche zu mir kommen, diese Nähe zur Natur… zum Wald… dem Garten… zu ermöglichen. Darin sehe ich ein großes Potential für einen erfolgreichen Verlauf von Therapie. Ebenso mit meiner mir bis dato wichtigsten Arbeitskollegin, meiner Hündin.

Nun suche ich ergotherapeutische Verstärkung für einen Einstieg in meine Praxis, nicht als Angestellte, sondern im Sinne einer Praxisgemeinschaft. Ich arbeite schwerpunktmäßig im psychisch-funktionellen bzw. psychosomatischen Fachbereich. Meine Arbeit basiert auf dem klientzentrierten Ansatz Carl Rogers’s und richtet sich hauptsächlich prozessorientiert aus. Ich möchte die zu mir kommenden Menschen dabei begleiten, sich selbst über verschiedene Ausdrucksformen besser zu verstehen, um mit ihnen gemeinsam daraus resultierend neue Ideen und deren Umsetzung für ihren weiteren Weg zu entwickeln. Dieses geschieht im Einzel- als auch im Gruppensetting. Wobei das Gruppensetting eher den Raum für kreatives Gestalten, meist mit  Ton oder Filz, sowie den sozialen Kontakt bietet.  Gespräche sind in beiden Settings ein entscheidender Bestandteil.

Der vielseitige Einsatz der Therapieklangschalen nach Peter und Emily Hess bereichert seit ca. 6 Jahren mit Erfolg meinen Praxisalltag.

Seit einem Jahr erschließe ich mir zusätzlich über Seminare die Welt der ätherischen Öle, um sie einerseits mit dem Klang zu kombinieren bzw. sie in der Ergotherapie ergänzend einzusetzen.

Meine Praxisräume sind zurzeit im Nachbardorf meines Wohnortes gemietet. Hierfür suche ich bereits jetzt, wie oben genannt, eine ergotherapeutische Verstärkung. Sehr wichtig sind mir dabei die Kompetenzen im klientzentrierten Ansatz (oder ähnliches) und die prozessorientiert ausgerichteten Therapiearbeit im psychisch-funktionellen Bereich.

 

Geplant für die nahe Zukunft:

Diesen spezifischen Charakter meiner Praxis möchte ich unbedingt erhalten bzw. nun sehr gern ergänzend erweitern, um das bereits vorhandene Spektrum qualitativ breiter aufgestellt auszufüllen. Sehr gern über die Ergotherapie hinaus.

Aus diesem Grund denke ich über einen Umzug auf unseren ländlichen Hof nach, der mit größeren Baumaßnahmen verbunden sein wird, somit viel Potential für Gestaltung bereithält. Dafür kann ich mir ein gemeinsam zu entwickelndes Geschäftsmodell sehr gut vorstellen.

Sollte diese Beschreibung auf Ihr Interesse stoßen, Sie sich eine Selbständigkeit mit Herz und Freude vorstellen können, dann freue ich mich über eine Nachricht an ergotherapie.richter@gmx.de … oder einen Anruft unter 0162 40 61 220.

 

Osteopath (classische und biodynamische Ausbildung) optimal mit Kenntnissen in TCM gesucht

Für meine seit 17 Jahren in Bad Homburg bestehende Praxis für Osteopathie, Traditionell Chinesische Medizin und Naturheilkunde suche ich einen engagierten angestellten oder freien Mitarbeiter. Voraussetzung Heilpraktiker und gerne auch Physiotherapeut, klassische Osteopathie, biodynamische Osteopathie, Kenntnisse oder Ausbildung in Traditionell Chinesischer Medizin. Praxisübernahme in den nächsten 2 Jahren möglich. Alles weitere erröte ich gerne mit der/dem Interessent/IN in einem persönlichen Gespräch

Physiotherapeut/Physiotherapeutin

wir suchen zielstrebige, engagierte Physiotherapeuten, die mit großer Motivation in einem leistungsstarken , großen Unternehmen mit Physiotherapie, Reha und Fitness ihre Fähigkeiten an den Patienten bringen möchten. Die Ausbildung in der Manuellen Therapie und der KGG wären wünschenswert, sind jedoch keine Voraussetzung. Gerne auch Berufsanfänger. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.

Suche Osteopathen nach Bad Münstereifel

Kleines Team sucht ab Januar/Februar 2018 in einer bestens eingeführten Privatpraxis eine/n Osteopathen/In (mind. 5 Jahre mit Abschluss, DO muss nicht, Kinder darf, muss aber auch nicht) und Heilpraktiker/In für anfänglich 20h/Woche. Je nach Auftragslage kann dies aber schnell mehr werden. Hier gibt es noch reichlich Entfaltungsmöglichkeiten. Das Gehalt ist Leistungs- und Umsatzbezogen überdurschnittlich hoch.

Bad Münstereifel ist ein beschaulicher Luftkurort inmitten der Nordeifel mit optimaler Grundversorgung. So sind sämtliche Schulen (auch eine Waldorfschule befindet sich in der Nähe) und Kindergärten im und um den Ort vorhanden. Hier lässt es sich fern der Hektik gut leben und arbeiten. Die Großstädte Köln und Bonn sind innerhalb von 30 – bis 45 Minuten per Autobahn, aber auch mit der Bahn zu erreichen. Bei der Wohnraumsuche sind wir gerne behilflich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Osteopath/in gesucht

Wir suchen für unsere Physiotherapiepraxis in Zwingenberg an der Bergstraße eine/n Osteopath/in in Teilzeit für anfangs 1-2 Tage, ausbaufähig. Wünschenswert wäre auch eine abgeschlossene Physiotherapieausbildung mit Zusatzqualifikation in MT. Gerne auch als freier Mitarbeiter.

Wir sind eine moderne Physiotherapiepraxis in Zwingenberg, bestehend seit 30 Jahren. Unser Team umfasst aktuell 14 Mitarbeiter/innen. Wir bieten ein breitgefächertes, ganzheitliches Behandlungsprogramm an, das sich von physiotherapeutischen bis hin zu alternativ-medizinischen Behandlungsmethoden erstreckt. Unsere physiotherapeutischen Einzelbehandlungen werden von Gruppenangeboten ergänzt. Wir haben freundliche, helle Behandlungsräume und ein sehr angenehmes Betriebsklima.

Besuchen Sie unsere Homepage unter www.physiotherapie-zwingenberg.de

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre schriftliche Kurzbewerbung, gerne auch per E-Mail unter info@physiotherapie-zwingenberg.de

Wir suchen Verstärkung für unser Kinder Bobath Team

Unterstützung benötigen wir
in der Praxis für die Nachmittagsschichten mit einem Stundenvolumen von 10 bis 15 h. Die Stelle kann darüber hinaus individuell nach Deinen Vorstellungen gestaltet werden. Mit Behandlungen im Hausbesuch und in den therapeutischen Einrichtungen ist eine Aufstockung auf bis zu 30 h wöchentlich möglich.
Bei Interesse freuen wir uns über einen Kontakt zum Physioteam Hannes Hübbe

Fon 030 61121 08

Email hannes@physioteam-berlin.de