Ergotherapeut*in (m/w/d) für die Erwachsenenpsychiatrie I

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen
ERGOTHERAPEUTIN/ERGOTHERAPEUTEN (M/W/D)
für die Gerontopsychiatrie in der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie I.
Die Stelle ist in Teilzeit (30 Wochenstunden) zu besetzen.

STELLENINFORMATIONEN
Standort: Bedburg-Hau
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit
Vergütung: E9a TVöD

KONTAKTINFORMATIONEN
Ansprechperson: Herr Driessen (Ltg. Spezialtherapien KHG)
Telefon: 02821/81-2023
Bewerbungsfrist: 12.02.2023

Sie werden eingesetzt auf zwei geschlossenen gerontopsychiatrischen Stationen und sorgen für die ergotherapeutische Diagnostik und Behandlung für Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen im Alter mit hauptsächlich akuten psychiatrischen Krankheitsbilder.

Sie sind eingebunden in das Behandlungssetting und das multidisziplinäre Behandlungsteam der Gerontopsychiatrie. Die ergotherapeutischen Behandlungsmaßnahmen (Diagnostik und Behandlung) finden im Einzel- sowie im Gruppensetting statt. Bei der Zielgruppe handelt es sich um ältere Menschen mit akuten psychischen Problemen und Krankheiten, die klinisch und/oder tagesklinisch aufgenommen sind.

Ergotherapeutische Testungen, ausdruckszentrierte und alltagsorientierte Interventionen, sowie Trainings zur u.a. Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten, auch in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, gehören zum ergotherapeutischen Angebot der Gerontopsychiatrie. Sie sind Teil der Spezialtherapien KHG, welche mit derzeit 29 Mitarbeitenden die Behandlung der Ergo- und Künstlerischen Therapien innerhalb der Klinik gestalten und weiterentwickeln.

IHR PROFIL
Erforderlich:

Abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung oder
Abgeschlossenes Studium Ergotherapie (B.A.)

Wünschenswert:

Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten (älteren) Menschen
Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie und deren Anwendung
Gute Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit
Selbstständiges und kooperatives Arbeiten
Belastbarkeit und Flexibilität

WER WIR SIND
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.

Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis des Corona-Impfschutzes und – soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen – gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal

 

Ergotherapeut (m/w/d) in der Neurologie in Teilzeit (60%)

WERDEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT TEIL UNSERES STARKEN TEAMS

IHR WIRKUNGSFELD

» Bereitschaft in einem multiprofessionellen Team selbständig und engagiert im Bereich der Neurologie und Stroke Unit mitzuarbeiten

» Das Erstellen ergotherapeutischer Befunde, sowie Planung, Durchführung und Dokumentation von Einzel- und    Gruppentherapien im Bereich der Neurologie

» Alltags- und Selbsthilfetraining, motorisch-funktionelle Behandlungen, Hilfsmittelberatungen und                            Angehörigenschulung

» Durchführung von Assessments zu kognitiven und funktionellen Defiziten

BEREICHERN SIE UNSER TEAM

» Mit Ihrer fachlichen Qualifikation in einer neurologischen Weiterbildung (erwünscht)

» Mit Ihrem Fachwissen und Erfahrung im Bereich der Neurologie

» Durch Ihre Bereitschaft an regelmäßiger Erweiterung der fachlichen Qualifikation (extern wie intern)

» Mit Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und der Fähigkeit zur respektvollen und konstruktiven Zusammenarbeit

 

GEMEINSAM BEWEGEN WIR MEHR – DAHER FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG.

Hierzu wählen Sie unter www.medius-kliniken.de im Bereich Beruf & Chancen – Pflege- und Funktionsbereich die Stellenausschreibung „Ergotherapeut (m/w/d) in der Neurologie“ aus und klicken auf den „Jetzt Bewerben“ Button.

Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie gerne von  Frau Müller (Leitung Physiotherapie)
unter Telefon 07021/ 88-49001.

Verstärkung gesucht!

Unser Team sucht Verstärkung!

Als Einheit ist es unser größtes Anliegen unsere Patienten/ Klienten in ihren individuellen Bedürfnissen zu fördern und zu fordern und sie somit an ihre jeweiligen Behandlungsziele zu begleiten.

Spaß und das notwendige Knowhow darf dabei natürlich nicht fehlen, daher ist uns Teambuilding und stetige Weiterentwicklung ( intern und extern) sehr wichtig!

Bist du Physio- und/oder Ergotherapeut/in, auf der Suche nach einer neuen Herausforderung!?

Dann melde dich bei uns!

Ulrike & Nancy

Zur Verstärkung unseres netten Ergoteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ergotherapeut*in mit Schwerpunkt Pädiatrie und Neurologie in Teil- oder Vollzeit

Die Praxis besteht seit 2015 und deckt die Bereiche Neurologie, Pädiatrie und Orthopädie ab.
Der Bezug zum Alltag unserer Therapie ist uns wichtig.
Jeder Therapeut hat seine Behandlungsschwerpunkte, so dass jeder gemäß seiner Spezialisierung eingesetzt wird.
Die Praxis bietet freundliche und gut ausgestattete Therapieräume mit Garten.

Das erwartet Dich außerdem:
– flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
– Unterstützung von Fortbildungen
– Einarbeitungszeit
– Wöchentliche Teamsitzungen
– Möglichkeit Dich einzubringen und das Praxisangebot weiter zu entwickeln

Das solltest Du mitbringen:
– Freude am Beruf und am Austausch im Team
– Selbständiges Arbeiten und Organisieren rund um die Therapie
– Berufserfahrung sowie Fortbildungen im Bereich Pädiatrie/Neurologie wären toll
– Bereitschaft zur Durchführung von Hausbesuchen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Post oder E-Mail!

Wir suchen Physiotherapeuten und Ergotherapeuten (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir engagierte Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, gerne auch als Wiedereinsteiger. Wir sind ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit Schwerpunkt Neurologie/Geriatrie/Orthopädie und Traumatologie. Wir bieten überdurchschnittliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, gutes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Helios-Plus Karte in allen Helios Kliniken, großzügige Urlaubsansprüche und faire Therapiezeiten. Wir sind ein harmonisches Team und freuen uns auf Dich.

Ergotherapeut m/w/d gesucht

Die ErgoCare Praxis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte Verstärkung für ein junges, sehr motiviertes und aufstrebendes Team in 31275 Lehrte  OT Hämelerwald. Flexible Stundenregelung von Minijob – Vollzeit möglich. Die Stelle ist unbefristet.

Bist du vielleicht genau der richtige Mensch für die freie Stelle?
Wer steckt hinter ErgoCare:

Ich bin Aline-Sophie, eine junge Frau, die den Beruf liebt. Gemeinsam mit mir arbeitet hier Joanna (Bürokraft / Anmeldung), Louisa (Ergotherapeutin B.Sc.) und Paula (Ergotherapeutin) mit ihrer Hündin Daisy.

 

Die Praxis habe ich zum 01.04.2020 gegründet, mit dem Wunsch eine Praxis auf dem „Land“ zu etablieren, die sich durch hohe therapeutische Qualität und ein sehr gutes Arbeitsklima auszeichnet.

Aufgrund der hohen Nachfrage suchen wir jemanden, der gut in unser vorhandenes Team und zur Philosophie der Praxis passt. Aber was genau bedeutet das?

In meiner Praxis soll sich jeder herzlich Willkommen fühlen. Weder der Patient, noch mein Team soll hier mit Bauchschmerzen die Räumlichkeiten betreten. Für mich persönlich ist ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang miteinander die Grundlage von allem.

Mir ist wichtig, dass du hier Spaß an der Arbeit hast und das deine Patienten auch spüren lässt. Du kannst dich zu 100% auf mich verlassen und ich möchte mich zu 100% auf dich verlassen können. POTENTIALENTFALTUNG wird hier „Groß“ geschrieben. Wir alle unterstützen uns in diesem kleinen und sehr familiären Team, haben regelmäßig Supervision und legen viel Wert auf unsere persönliche Weiterentwicklung. Wir pflegen außerdem den interdisziplinären Austausch mit der ansässigen Physiotherapiepraxis und auch ein Therapiebegleithund ist herzlich willkommen!

Das garantiere ich dir:
-wertschätzender Umgang
-angemessene Bürozeit mit Unterstützung durch Joanna
-regelmäßige Teamsitzungen und monatliche Einzelgespräche für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung
-modern ausgestattete Praxisräume mit vielfältigen Arbeitsmaterialien
-verschiedene Diagnostikmöglichkeiten/Assessments/ Arbeitsmaterialien/Softwaretools
-Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und jederzeit Zugriff auf Fachliteratur in der Praxis
-sehr gute Verkehrsanbindung durch unmittelbare Nähe zur A2, Bushaltestelle direkt vor der Tür und ein Bahnhof ist fußläufig unter 5 Minuten zu erreichen
-niemals Durst (Getränke stehen immer zur freien Verfügung)
-du bekommst genügend Einarbeitungszeit mit Patenprinzip
-es steht ein Praxisauto zur Verfügung

Kannst du dich damit identifizieren? Dann sind das meine Voraussetzungen…
-eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium zum/zur Ergotherapeut/in
-du „brennst“ für die Arbeit in der Praxis, zeigst gerne Eigeninitiative und strebst ein langfristiges Arbeitsverhältnis an
-flexible Arbeitszeiten bedeuten etwas Positives für dich (du kannst deine Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten mitgestalten)
-du hast Spaß am Lernen und möchtest dich weiterentwickeln
-du bist zu 100% zuverlässig
-du verfügst über ein hohes Maß an Eigenverantwortung
-du hast ein freundliches und empathisches Wesen
-du hast Lust dich aktiv an der Entwicklung des Unternehmens zu beteiligen
-dir ist der Arbeitsplatz nicht egal, sondern du freust dich, genau in dieser Praxis arbeiten zu dürfen

Deine Aufgaben bei ErgoCare:
-Behandlung von Patienten in verschiedenen Fachbereichen (je nach beruflichem Schwerpunkt !nicht! „eine/r für alles“)
-eigenständiges Erarbeiten und Umsetzen von Behandlungsplänen
-behandlungsbegleitende Dokumentation und Zielerarbeitung mit dem Patienten
-Aussicht auf „fachliche Leitung“ gegeben, dann allerdings mit mehr Verantwortungsbereichen (dazu mehr im persönlichen Gespräch)

…wir müssen uns einfach kennenlernen um herauszufinden, ob unsere Vorstellungen von einem Arbeitsplatz übereinstimmen und alles weitere dann persönlich bei einem leckeren Getränk besprechen.

Bewerbung:
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, wie du dir deine Arbeit in der Praxis vorstellst und was dir besonders wichtig ist. Wenn du magst, freue ich mich auch über die Angabe deiner beruflichen Ziele und vor allem über einen frei geschriebenen Text / oder ein persönliches Video, in dem du dich vorstellst.

Ich freue mich über deine Bewerbung per E-Mail oder Post.

Herzliche Grüße,
Aline
Kontakt:
ErgoCare
Praxis für Ergotherapie Aline-Sophie Lieke

Niedersachsenstraße 13
31275 Lehrte

info@ergocare-praxis.de

Das Ergoteam in Lehrte sucht dich !

Wir –  das Ergoteam – suchen nette KollegInnen, die unser familäres Team erweitern und unterstützen. Hast du auch Ergotherapie im Blut und bist interessiert? Infomiere dich auf unserer Internetseite oder kontaktiere uns gerne persönlich!

Wir freuen uns auf dich 🙂

Ergotherapeut*innen (m/w/d) für verschiedene Bereiche in den Abteilungen der Forensischen Psychiatrie

Mit großer Strahlkraft / Ihr neuer Job

Eingebunden in das Behandlungssetting und in die Behandlungsteams findet die Durchführung der ergotherapeutischen Maßnahmen (Diagnostik und Behandlung) je nach Bereich im Einzel oder in der Gruppe statt. Ergotherapeutische Testungen, ausdruckszentrierte und alltagsorientierte Interventionen sowie Trainings zur u.a. Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten gehören zum ergotherapeutischen Angebot. Sie sind Teil der Spezialtherapien Forensik, welche mit 59 Mitarbeitenden die Behandlung der Arbeits-, Ergo- und Künstlerischen Therapien gestalten und weiterentwickeln.

 

Echte Glanzleistung / Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:

Abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung

 

Wünschenswert sind:

Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen

Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie und deren Anwendung

Gute Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit

Selbstständiges und kooperatives Arbeiten

Belastbarkeit

Flexibilität

 

Ein wahres Highlight / unser Angebot

Leistungsgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD-K

Einen vielseitigen, interessanten Aufgabenbereich mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber

Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst

Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich

Ergotherapeut/in (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ergotherapeutin (m/w/d).

Deine Herausforderungen bei uns:
Erfolgreich abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung
Gerne auch Berufsanfänger mit solider Grundausbildung
Teamfähigkeit und Empathie
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Das bringst du in jedem Fall mit:
Einen Impfnachweis im Sinne $2 Nummer 3 der COVID-19-Schutzverordnung (gesetzlich für Praxen vorgeschrieben)
Impfnachweis für Masern (ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben)
Wünschenswerte, aber nicht verpflichtende Erfahrungen:
Sensorische Integrationstherapie (SI)
Neurofeedback
Handtherapie
Psychisch-funktionelle Therapie

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann ruf uns gerne einfach mal an oder hinterlasse im Kontaktformular eine Rückrufbitte. Wir freuen uns über einen ersten Kontakt und vor allem auf den persönlichen Austausch mit dir. Graziella Schößler freut sich auf deinen Anruf unter 02305 947967.