Wir suchen Sie als Ergotherapeut w/m/d zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Ausschreibung mit weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.srh-karriere.de/stellenangebote/stellenangebot/ergotherapeut-wmd-in-voll-oder-teilzeit/968e67f39b920503fcedcdfd7423fc66/
Bei weiteren Rückfragen, melden Sie sich gerne telefonisch oder per WhatsApp unter der 0174/1749719.
Ergotherapeut*innen (m/w/d) für verschiedene Bereiche in den Abteilungen der Forensischen Psychiatrie
ERGOTHERAPEUTINNEN/
ERGOTHERAPEUTEN (M/W/D)
für unterschiedliche Bereiche in den Abteilungen der Forensischen Psychiatrie.
STELLENINFORMATIONEN
Standort: Bedburg-Hau
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Vergütung: E9a TVöD
KONTAKTINFORMATIONEN
Ansprechperson: Herr Häde (Ltg. Spezialtherapie Forensik)
Telefon: 02821/81-2300
Bewerbungsfrist: 09.04.2023
Jetzt bewerben!: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=4730
IHRE AUFGABEN
Eingebunden in das Behandlungssetting und in die Behandlungsteams findet die Durchführung der
ergotherapeutischen Maßnahmen (Diagnostik und Behandlung) je nach Bereich im Einzel oder in der
Gruppe statt. Ergotherapeutische Testungen, ausdruckszentrierte und alltagsorientierte
Interventionen sowie Trainings zur u.a. Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten gehören zum
ergotherapeutischen Angebot. Sie sind Teil der Spezialtherapien Forensik, welche mit 59
Mitarbeitenden die Behandlung der Arbeits-, Ergo- und künstlerischen Therapien gestalten und
weiterentwickeln.
IHR PROFIL
Erforderlich
abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung
Wünschenswert
Erfahrung in der Behandlung von psychisch kranken Patient*innen
Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie und deren Anwendungen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Selbstständies und kooperatives Arbeiten
Flexibilität
WIR BIETEN IHNEN
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Renten- und Lebensphasen Beratung; Teilzeit möglich;
Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Kantine; Betriebliche Altersversorgung
im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB);
Tarifliche Bezahlung (TVöD); Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung;
Mitarbeitendenfest
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband
Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Ergotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit für Neurocoach Praxis für Ergotherapie in Hamburg ab sofort
Moin! Für unser Team an unserem Standort in Hamburg (Frankenstraße 3, 20097 Hamburg) suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ergotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit.
Effektiv helfen mit dem Blended Care Ansatz
In unserer Praxis bieten wir Blended Care Programme an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Genesung arbeiten. Die Neurocoach Praxis für Ergotherapie in Hamburg ist spezialisiert auf die Behandlung von Schlaganfall-Betroffenen und weiteren neurologischen Erkrankungen.
So klient:innenzentriert arbeiten wie möglich
Das Neurocoach Konzept ermöglicht es, sich als Ergotherapeut:in vollkommen auf die Arbeit mit Klient:innen zu fokussieren. Im Hintergrund übernimmt das Neurocoach Team große Anteile der Praxis-Organisation, wie z.B. die Terminkoordination oder die Rezeptabrechnung. Jede Neurocoach Praxis arbeitet zielorientiert und datenbasiert und ist zudem modern und digital eingerichtet.
Was wir erwarten:
– ausgebildete:r Ergotherapeut:in aus Überzeugung, wünschenswerter Weise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
– PC-Kenntnisse und Affinität, digital zu arbeiten
– selbstständiges und wissenschaftlich basiertes arbeiten
– Interesse für neueste Forschungsergebnisse
– Bereitschaft, Neues zu lernen
– lösungsorientiertes sowie klient:innenenzentriertes Denken
Was wir bieten:
– klient:innenenzentriertes und alltagsnahes Arbeiten
– digitales Arbeiten und moderne Praxisräume und -ausstattung
– innovative Blended Care Therapie-Programme wie das Strokecoach Trainingsprogramm für Schlaganfall-Betroffene (www.strokecoach.de) sowie Neurofeedback Training
– Gestaltungsspielräume bei therapeutischen Interventionen
– ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
– regelmäßige Teambesprechungen, interne Fortbildungen unseres multidisziplinären Teams und Zugang zum Neurocoach Netzwerk
– Begleitung und Unterstützung bei der professionellen und persönlichen Weiterentwicklung
– 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche)
– Aussicht auf Stundenerhöhung nach Bedarf
– Festes Gehalt – keine behandlungsabhängige Bezahlung!
– Dokumentationszeit inklusive
– Zuschuss zur Vermögensvorsorge oder Nahverkehr
– wenig bis keine Hausbesuche
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine digitalen Bewerbungsunterlagen inkl. kurzem Motivationsschreiben an Yvonne. Du erreichst Yvonne per Email unter jobs@strokecoach.de und kannst Dich bei Fragen auch telefonisch (Anruf oder Whatsapp) unter 0175/7584222 bei ihr melden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zur Verstärkung unseres netten Ergoteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ergotherapeut*in mit Schwerpunkt Pädiatrie und Neurologie in Teil- oder Vollzeit
Die Praxis besteht seit 2015 und deckt die Bereiche Neurologie, Pädiatrie und Orthopädie ab.
Der Bezug zum Alltag unserer Therapie ist uns wichtig.
Jeder Therapeut hat seine Behandlungsschwerpunkte, so dass jeder gemäß seiner
Spezialisierung eingesetzt wird.
Die Praxis bietet freundliche und gut ausgestattete Therapieräume mit Garten.
Das erwartet Dich außerdem:
– flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
– Unterstützung von Fortbildungen
– Einarbeitungszeit
– Wöchentliche Teamsitzungen
– Möglichkeit Dich einzubringen und das Praxisangebot weiter zu entwickeln
Das solltest Du mitbringen:
– Freude am Beruf und am Austausch im Team
– Selbständiges Arbeiten und Organisieren rund um die Therapie
– Berufserfahrung sowie Fortbildungen im Bereich Pädiatrie/Neurologie wären toll
– Bereitschaft zur Durchführung von Hausbesuchen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Post oder E-Mail!
therapeutische Fachkräfte (m/w/d) im Bereich Pädiatrie
Über uns:
Wir sind eine etablierte Praxis für Physiotherapie und Osteopathie in Stockach und haben 2022 unser neues Therapiezentrum eröffnet. Mit unseren beiden Standorten – einen für Erwachsene und einen für Kinder – stehen wir erst am Anfang!
Unser „Hand in Hand“ – Konzept steht für interdisziplinäres Arbeiten in den Bereichen Physiotherapie & Kinderphysiotherapie, Training, Osteopathie & Kinderosteopathie, sowie Hilfsmittelversorgung/Orthopädietechnik.
Für unsere Kinderpraxis suchen wir:
Physiotherapeuten/Ergotherapeuten/Logopäden (m/w/d)
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium als Physio- /Ergotherapeut oder Logopäde?
Sie verfügen über Zusatzqualifikationen im Bereich Kindertherapie?
Sie haben Freude daran, ein interdisziplinäres Team im Bereich Pädiatrie aufzubauen?
Sie haben eine hohe Motivation zur eigenen fachlichen Weiterentwicklung und pflegen eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise?
Dann sind sie bei uns genau richtig!
Wir bieten:
· Ein aufgeschlossenes, freundliches und tolerantes Team
· Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, zur persönlichen und beruflichen Entfaltung (Planung von Therapie- bzw. Gruppenangeboten u.v.m.)
· Wöchentliche Teambesprechungen/interne Fortbildungen
· Regelmäßige Teamevents
· Rezeptionskräfte zur Unterstützung für einen reibungslosen Praxisablauf
· Digitale Praxisführung (Therapiedokumentation, Arbeitszeitauswertung u.v.m.)
· Kostenloses Obst und kostenlose Getränke
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail, unter Beigabe Ihres Lebenslaufs.
E-Mail: leitung-physio@handwerk-therapiezentrum.de
Instagram: handwerk_therapiezentrum
Kleinere Praxis im Norden Berlins sucht ET (Pädiatrie)
Liebe Interessierte, beachten Sie die Stellenanzeige in der Download-Datei (pdf). Ich freue mich, wenn Sie sich bewerben! Ursula Trosch
ET-Praxis – Stelle mit Perspektive!
Ergotherapeut*in (mwd) für längerfristige Mitarbeit gesucht!
Möchten Sie sich beruflich verändern, sich weiter entwickeln, Verantwortung übernehmen?
In die ambulante Versorgung ein- oder umsteigen, evt. perspektivisch eine Praxis übernehmen?
Das ausführliche Stellenangebot finden Sie im Download – vieles ist verhandelbar!
Ich freue mich über alle Nachfragen und Bewerbungen!
Ursula Trosch
Ergotherapeut*in (m/w/d) für die Erwachsenenpsychiatrie I
Die LVR-Klinik Bedburg-Hau sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen
ERGOTHERAPEUTIN/ERGOTHERAPEUTEN (M/W/D)
für die Gerontopsychiatrie in der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie I.
Die Stelle ist in Teilzeit (30 Wochenstunden) zu besetzen.
STELLENINFORMATIONEN
Standort: Bedburg-Hau
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit
Vergütung: E9a TVöD
KONTAKTINFORMATIONEN
Ansprechperson: Herr Driessen (Ltg. Spezialtherapien KHG)
Telefon: 02821/81-2023
Bewerbungsfrist: 12.02.2023
Sie werden eingesetzt auf zwei geschlossenen gerontopsychiatrischen Stationen und sorgen für die ergotherapeutische Diagnostik und Behandlung für Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen im Alter mit hauptsächlich akuten psychiatrischen Krankheitsbilder.
Sie sind eingebunden in das Behandlungssetting und das multidisziplinäre Behandlungsteam der Gerontopsychiatrie. Die ergotherapeutischen Behandlungsmaßnahmen (Diagnostik und Behandlung) finden im Einzel- sowie im Gruppensetting statt. Bei der Zielgruppe handelt es sich um ältere Menschen mit akuten psychischen Problemen und Krankheiten, die klinisch und/oder tagesklinisch aufgenommen sind.
Ergotherapeutische Testungen, ausdruckszentrierte und alltagsorientierte Interventionen, sowie Trainings zur u.a. Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten, auch in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, gehören zum ergotherapeutischen Angebot der Gerontopsychiatrie. Sie sind Teil der Spezialtherapien KHG, welche mit derzeit 29 Mitarbeitenden die Behandlung der Ergo- und Künstlerischen Therapien innerhalb der Klinik gestalten und weiterentwickeln.
IHR PROFIL
Erforderlich:
Abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung oder
Abgeschlossenes Studium Ergotherapie (B.A.)
Wünschenswert:
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten (älteren) Menschen
Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie und deren Anwendung
Gute Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit
Selbstständiges und kooperatives Arbeiten
Belastbarkeit und Flexibilität
WER WIR SIND
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.
Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis des Corona-Impfschutzes und – soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen – gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal
Ergotherapeut (m/w/d) in der Neurologie in Teilzeit (60%)
WERDEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT TEIL UNSERES STARKEN TEAMS
IHR WIRKUNGSFELD
» Bereitschaft in einem multiprofessionellen Team selbständig und engagiert im Bereich der Neurologie und Stroke Unit mitzuarbeiten
» Das Erstellen ergotherapeutischer Befunde, sowie Planung, Durchführung und Dokumentation von Einzel- und Gruppentherapien im Bereich der Neurologie
» Alltags- und Selbsthilfetraining, motorisch-funktionelle Behandlungen, Hilfsmittelberatungen und Angehörigenschulung
» Durchführung von Assessments zu kognitiven und funktionellen Defiziten
BEREICHERN SIE UNSER TEAM
» Mit Ihrer fachlichen Qualifikation in einer neurologischen Weiterbildung (erwünscht)
» Mit Ihrem Fachwissen und Erfahrung im Bereich der Neurologie
» Durch Ihre Bereitschaft an regelmäßiger Erweiterung der fachlichen Qualifikation (extern wie intern)
» Mit Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und der Fähigkeit zur respektvollen und konstruktiven Zusammenarbeit
GEMEINSAM BEWEGEN WIR MEHR – DAHER FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG.
Hierzu wählen Sie unter www.medius-kliniken.de im Bereich Beruf & Chancen – Pflege- und Funktionsbereich die Stellenausschreibung „Ergotherapeut (m/w/d) in der Neurologie“ aus und klicken auf den „Jetzt Bewerben“ Button.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie gerne von Frau Müller (Leitung Physiotherapie)
unter Telefon 07021/ 88-49001.
Verstärkung gesucht!
Unser Team sucht Verstärkung!
Als Einheit ist es unser größtes Anliegen unsere Patienten/ Klienten in ihren individuellen Bedürfnissen zu fördern und zu fordern und sie somit an ihre jeweiligen Behandlungsziele zu begleiten.
Spaß und das notwendige Knowhow darf dabei natürlich nicht fehlen, daher ist uns Teambuilding und stetige Weiterentwicklung ( intern und extern) sehr wichtig!
Bist du Physio- und/oder Ergotherapeut/in, auf der Suche nach einer neuen Herausforderung!?
Dann melde dich bei uns!
Ulrike & Nancy