Ergotherapeut:in (m/w/d) in Bad Salzuflen gesucht!

Das sind wir
Das Neurocoach Praxisnetzwerk besteht aus mehreren Praxen in der Bundesregion Deutschland. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhöhen. In unseren modernen Praxen bieten wir innovative Therapiekonzepte an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Gesundheit arbeiten.

 

Das bringst Du mit
● abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Ergotherapie idealerweise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
● Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischer Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie (wünschenswert)
● Du arbeitest gerne digital und mediengestützt
● selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
● Du arbeitest klient:innen zentriert und möchtest gemeinsam mit diesen Ziele erreichen

 

Darauf kannst Du Dich freuen
Bei uns wirst Du Teil eines motivierten Teams, indem Du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Außerdem bieten wir Dir:

● eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein multidisziplinäres Team zum Wissensaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung
● attraktive Arbeitsbedingungen und Gehaltsstruktur mit 30Tagen Urlaub im Jahr( bei einer 5 Tage-Woche)
● Entwicklungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungen
● innovative Therapiekonzepte wie das Strokecoach Trainingsprogramm (www.strokecoach.de), Elterncoach (www.elterncoach.online) und Neurofeedback
● ein wertschätzendes und positives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen

 

Das passt zu Dir?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail gerne an Yvonne Weißkopp:  jobs@strokecoach.de.

Bei Fragen erreichst Du Yvonne per E-Mail oder Telefon bzw. WhatsApp: 01757584222.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ergotherapeut:in (m/w/d) in Köln gesucht!

Das sind wir
Das Neurocoach Praxisnetzwerk besteht aus mehreren Praxen in der Bundesregion Deutschland. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhöhen. In unseren modernen Praxen bieten wir innovative Therapiekonzepte an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Gesundheit arbeiten.

 

Das bringst Du mit
● abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Ergotherapie idealerweise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
● Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischer Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie (wünschenswert)
● Du arbeitest gerne digital und mediengestützt
● selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
● Du arbeitest klient:innen zentriert und möchtest gemeinsam mit diesen Ziele erreichen

 

Darauf kannst Du Dich freuen
Bei uns wirst Du Teil eines motivierten Teams, indem Du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Außerdem bieten wir Dir:

● eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein multidisziplinäres Team zum Wissensaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung
● attraktive Arbeitsbedingungen und Gehaltsstruktur mit 30Tagen Urlaub im Jahr( bei einer 5 Tage-Woche)
● Entwicklungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungen
● innovative Therapiekonzepte wie das Strokecoach Trainingsprogramm (www.strokecoach.de), Elterncoach (www.elterncoach.online) und Neurofeedback
● ein wertschätzendes und positives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen

 

Das passt zu Dir?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail gerne an Yvonne Weißkopp:  jobs@strokecoach.de.

Bei Fragen erreichst Du Yvonne per E-Mail oder Telefon bzw. WhatsApp: 01757584222.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ergotherapeut:in (m/w/d) in Plauen gesucht!

Das sind wir
Das Neurocoach Praxisnetzwerk besteht aus mehreren Praxen in der Bundesregion Deutschland. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhöhen. In unseren modernen Praxen bieten wir innovative Therapiekonzepte an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Gesundheit arbeiten.

 

Das bringst Du mit
● abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Ergotherapie idealerweise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
● Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischer Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie (wünschenswert)
● Du arbeitest gerne digital und mediengestützt
● selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
● Du arbeitest klient:innen zentriert und möchtest gemeinsam mit diesen Ziele erreichen

 

Darauf kannst Du Dich freuen
Bei uns wirst Du Teil eines motivierten Teams, indem Du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Außerdem bieten wir Dir:

● eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein multidisziplinäres Team zum Wissensaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung
● attraktive Arbeitsbedingungen und Gehaltsstruktur mit 30Tagen Urlaub im Jahr( bei einer 5 Tage-Woche)
● Entwicklungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungen
● innovative Therapiekonzepte wie das Strokecoach Trainingsprogramm (www.strokecoach.de), Elterncoach (www.elterncoach.online) und Neurofeedback
● ein wertschätzendes und positives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen

 

Das passt zu Dir?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail gerne an Yvonne Weißkopp:  jobs@strokecoach.de.

Bei Fragen erreichst Du Yvonne per E-Mail oder Telefon bzw. WhatsApp: 01757584222.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ergotherapeut*innen (m/w/d) für verschiedene Bereiche in den Abteilungen der Forensischen Psychiatrie

ERGOTHERAPEUTINNEN/
ERGOTHERAPEUTEN (M/W/D)
für unterschiedliche Bereiche in den Abteilungen der Forensischen Psychiatrie.
STELLENINFORMATIONEN
Standort: Bedburg-Hau
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Vergütung: E9a TVöD
KONTAKTINFORMATIONEN
Ansprechperson: Herr Häde (Ltg. Spezialtherapie Forensik)
Telefon: 02821/81-2300
Bewerbungsfrist: 09.04.2023
Jetzt bewerben!: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=4730

IHRE AUFGABEN
Eingebunden in das Behandlungssetting und in die Behandlungsteams findet die Durchführung der
ergotherapeutischen Maßnahmen (Diagnostik und Behandlung) je nach Bereich im Einzel oder in der
Gruppe statt. Ergotherapeutische Testungen, ausdruckszentrierte und alltagsorientierte
Interventionen sowie Trainings zur u.a. Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten gehören zum
ergotherapeutischen Angebot. Sie sind Teil der Spezialtherapien Forensik, welche mit 59
Mitarbeitenden die Behandlung der Arbeits-, Ergo- und künstlerischen Therapien gestalten und
weiterentwickeln.

IHR PROFIL
Erforderlich
abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung
Wünschenswert
Erfahrung in der Behandlung von psychisch kranken Patient*innen
Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie und deren Anwendungen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Selbstständies und kooperatives Arbeiten
Flexibilität
WIR BIETEN IHNEN
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Renten- und Lebensphasen Beratung; Teilzeit möglich;
Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Kantine; Betriebliche Altersversorgung
im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB);
Tarifliche Bezahlung (TVöD); Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung;
Mitarbeitendenfest

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband
Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

Ergotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit für Neurocoach Praxis für Ergotherapie in Hamburg ab sofort

Moin! Für unser Team an unserem Standort in Hamburg (Frankenstraße 3, 20097 Hamburg) suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ergotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit.

Effektiv helfen mit dem Blended Care Ansatz
In unserer Praxis bieten wir Blended Care Programme an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Genesung arbeiten. Die Neurocoach Praxis für Ergotherapie in Hamburg ist spezialisiert auf die Behandlung von Schlaganfall-Betroffenen und weiteren neurologischen Erkrankungen.

So klient:innenzentriert arbeiten wie möglich
Das Neurocoach Konzept ermöglicht es, sich als Ergotherapeut:in vollkommen auf die Arbeit mit Klient:innen zu fokussieren. Im Hintergrund übernimmt das Neurocoach Team große Anteile der Praxis-Organisation, wie z.B. die Terminkoordination oder die Rezeptabrechnung. Jede Neurocoach Praxis arbeitet zielorientiert und datenbasiert und ist zudem modern und digital eingerichtet.

Was wir erwarten:
– ausgebildete:r Ergotherapeut:in aus Überzeugung, wünschenswerter Weise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
– PC-Kenntnisse und Affinität, digital zu arbeiten
– selbstständiges und wissenschaftlich basiertes arbeiten
– Interesse für neueste Forschungsergebnisse
– Bereitschaft, Neues zu lernen
– lösungsorientiertes sowie klient:innenenzentriertes Denken

Was wir bieten:
– klient:innenenzentriertes und alltagsnahes Arbeiten
– digitales Arbeiten und moderne Praxisräume und -ausstattung
– innovative Blended Care Therapie-Programme wie das Strokecoach Trainingsprogramm für Schlaganfall-Betroffene (www.strokecoach.de) sowie Neurofeedback Training
– Gestaltungsspielräume bei therapeutischen Interventionen
– ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
– regelmäßige Teambesprechungen, interne Fortbildungen unseres multidisziplinären Teams und Zugang zum Neurocoach Netzwerk
– Begleitung und Unterstützung bei der professionellen und persönlichen Weiterentwicklung
– 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche)
– Aussicht auf Stundenerhöhung nach Bedarf
– Festes Gehalt – keine behandlungsabhängige Bezahlung!
– Dokumentationszeit inklusive
– Zuschuss zur Vermögensvorsorge oder Nahverkehr
– wenig bis keine Hausbesuche

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine digitalen Bewerbungsunterlagen inkl. kurzem Motivationsschreiben an Yvonne. Du erreichst Yvonne per Email unter jobs@strokecoach.de und kannst Dich bei Fragen auch telefonisch (Anruf oder Whatsapp) unter 0175/7584222 bei ihr melden.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres netten Ergoteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ergotherapeut*in mit Schwerpunkt Pädiatrie und Neurologie in Teil- oder Vollzeit

Die Praxis besteht seit 2015 und deckt die Bereiche Neurologie, Pädiatrie und Orthopädie ab.
Der Bezug zum Alltag unserer Therapie ist uns wichtig.
Jeder Therapeut hat seine Behandlungsschwerpunkte, so dass jeder gemäß seiner
Spezialisierung eingesetzt wird.
Die Praxis bietet freundliche und gut ausgestattete Therapieräume mit Garten.
Das erwartet Dich außerdem:
– flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
– Unterstützung von Fortbildungen
– Einarbeitungszeit
– Wöchentliche Teamsitzungen
– Möglichkeit Dich einzubringen und das Praxisangebot weiter zu entwickeln
Das solltest Du mitbringen:
– Freude am Beruf und am Austausch im Team
– Selbständiges Arbeiten und Organisieren rund um die Therapie
– Berufserfahrung sowie Fortbildungen im Bereich Pädiatrie/Neurologie wären toll
– Bereitschaft zur Durchführung von Hausbesuchen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Post oder E-Mail!

therapeutische Fachkräfte (m/w/d) im Bereich Pädiatrie

Über uns:
Wir sind eine etablierte Praxis für Physiotherapie und Osteopathie in Stockach und haben 2022 unser neues Therapiezentrum eröffnet. Mit unseren beiden Standorten – einen für Erwachsene und einen für Kinder – stehen wir erst am Anfang!

Unser „Hand in Hand“ – Konzept steht für interdisziplinäres Arbeiten in den Bereichen Physiotherapie & Kinderphysiotherapie, Training, Osteopathie & Kinderosteopathie, sowie Hilfsmittelversorgung/Orthopädietechnik.

Für unsere Kinderpraxis suchen wir:

Physiotherapeuten/Ergotherapeuten/Logopäden (m/w/d)

Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium als Physio- /Ergotherapeut oder Logopäde?
Sie verfügen über Zusatzqualifikationen im Bereich Kindertherapie?
Sie haben Freude daran, ein interdisziplinäres Team im Bereich Pädiatrie aufzubauen?
Sie haben eine hohe Motivation zur eigenen fachlichen Weiterentwicklung und pflegen eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise?
Dann sind sie bei uns genau richtig!

Wir bieten:
·      Ein aufgeschlossenes, freundliches und tolerantes Team
·      Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, zur persönlichen und beruflichen Entfaltung (Planung von Therapie- bzw. Gruppenangeboten u.v.m.)
·      Wöchentliche Teambesprechungen/interne Fortbildungen
·      Regelmäßige Teamevents
·      Rezeptionskräfte zur Unterstützung für einen reibungslosen Praxisablauf
·      Digitale Praxisführung (Therapiedokumentation, Arbeitszeitauswertung u.v.m.)
·      Kostenloses Obst und kostenlose Getränke

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail, unter Beigabe Ihres Lebenslaufs.

E-Mail: leitung-physio@handwerk-therapiezentrum.de

 

Instagram: handwerk_therapiezentrum

ET-Praxis – Stelle mit Perspektive!

Ergotherapeut*in (mwd) für längerfristige Mitarbeit gesucht!

Möchten Sie sich beruflich verändern, sich weiter entwickeln, Verantwortung übernehmen?

In die ambulante Versorgung ein- oder umsteigen, evt. perspektivisch eine Praxis übernehmen?

Das ausführliche Stellenangebot finden Sie im Download – vieles ist verhandelbar!

Ich freue mich über alle Nachfragen und Bewerbungen!

Ursula Trosch