Ergotherapeut/in in Konstanz am Bodensee gesucht

Wir sind ein Team aus Ergo- und Physiotherapeuten/innen

und behandeln in unserer Praxis vorwiegend Patienten aus den Bereichen Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Rheumatologie und Handtherapie.

Wir sind als handtherapeutische Schwerpunktpraxis von der DAHTH anerkannt.

Für die zu besetzende Stelle suchen wir eine/n nette/n motivierte/n und flexible/n Mitarbeiter/in, gerne auch mit Fortbildungen in den Bereichen Bobath, Handtherapie und Hirnleistungstraining.

Ein Führerschein für Hausbesuche ist erforderlich.

Langfristig besteht eventuell die Möglichkeit als Teilhaber/in in das Praxisteam einzusteigen.

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

 

 

 

 

Du bist Therapeut/in mit Leib und Seele?

Wir sind kein gewöhnliches Unternehmen – bei uns arbeiten die Helden der Mobilisation! Unsere Mission? Die Welt schmerzfreier und mobiler zu gestalten. Ganzheitliche Behandlung ist unsere Superkraft, und wir setzen sie ein, um Patienten wieder zum Strahlen zu bringen.

Bei uns gibt es keinen Platz für Langeweile – jede Patienten-Session ist ein neues Abenteuer, welches du gestalten kannst. Wir glauben daran, dass jeder Tag eine Gelegenheit bietet, die Welt für unsere Patienten ein Stückchen besser zu machen. Wenn du bereit bist, dich uns anzuschließen, komm vorbei und werde Teil unseres Teams.

Mitarbeiterin Seminarbetreuung Fortbildungszentrum (m/w/d) in Teilzeit oder auf 520-Euro-Basis

ACADIA Darmstadt ist eines der profiliertesten Medizinisches Fortbildungszentren im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie und Heilpraktik mit über 150 Veranstaltungen pro Jahr.

Sie haben Ihre Berufsausbildung z.B. als Physiotherapeut, Veranstaltungskaufmann oder Hotelfachmann erfolgreich abgeschlossen? Vielleicht suchen Sie aber auch nur nach einer neuen Herausforderung in Ihrem Leben? Dann bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen, engagierten Team mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

 

  • Beratung von Interessenten
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anmeldungen, Ummeldungen etc.
  • Seminar- und Raumplanung
  • Vorbereitung der Veranstaltungen
  • Zusammenstellung der Seminarunterlagen
  • Betreuung der Referenten
  • Allgemeine Organisationstätigkeiten

Für diese abwechslungsreiche Aufgabe erwarten wir von Ihnen:

  • Freude an der Kommunikation mit Kunden
  • Kundenorientierung und Auge fürs Detail
  • Organisatorisches Geschick
  • Bereitschaft, auch regelmäßig am Wochenende zu arbeiten

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr. Die Teilzeit wird bevorzugt auch tageweise organisiert. Die Aufgabe eignet sich auch als Nebenbeschäftigung oder für Studenten.

Es erwartet Sie ein professionelles Arbeitsumfeld, kollegialer Umgang und Menschen mit Spaß an der Arbeit. Unser Fortbildungszentrum in Darmstadt ist 1 Gehminute vom Bahnhof entfernt, also für jedermann leicht zu erreichen.

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und Zeugnissen) in einem PDF-Dokument per eMail an: jobs@acadia-darmstadt.de oder ganz klassisch auf dem Postweg:

 

ACADIA Darmstadt GmbH & Co. KG
Rebecca Ruhnke
Goebelstraße 21
64293 Darmstadt

Telefon 06151.800936.0
jobs@acadia-darmstadt.de

Der besseren Lesbarkeit halber haben wir auf drei Geschlechtsangaben verzichtet.

Mitarbeiterin (m/w/d) Seminarorganisation Fortbildungszentrum in Teilzeit oder auf 520-Euro-Basis

Sie haben Ihre Berufsausbildung z.B. als Physiotherapeutin, Veranstaltungskauffrau oder Hotelfachfrau erfolgreich abgeschlossen? Dann bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen engagierten Team mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

 

  • Beratung von Interessenten
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anmeldungen, Ummeldungen etc.
  • Seminar- und Raumplanung
  • Vorbereitung der Veranstaltungen
  • Zusammenstellung der Seminarunterlagen
  • Betreuung der Referenten
  • Allgemeine Organisationstätigkeiten

Für diese abwechslungsreiche Aufgabe erwarten wir von Ihnen:

  • Freude an der Kommunikation mit Kunden
  • Kundenorientierung und Auge fürs Detail
  • Organisatorisches Geschick
  • Bereitschaft, auch regelmäßig am Wochenende zu arbeiten

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr.

Es erwartet Sie ein professionelles Arbeitsumfeld, kollegialer Umgang und Menschen mit Spaß an der Arbeit.

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und Zeugnissen) in einem PDF-Dokument per eMail an: jobs@acadia-bodensee.de oder ganz klassisch auf dem Postweg:

 

ACADIA GmbH & Co. KG
Rebecca Ruhnke
Martin-Luther-Straße 69
71636 Ludwigsburg

Telefon 07531.584 75 84
jobs@acadia-bodensee.de

Der besseren Lesbarkeit halber haben wir auf drei Geschlechtsangaben verzichtet.

Mitarbeiterin Seminarbetreuung Fortbildungszentrum (m/w/d) in Teilzeit oder auf 520-Euro-Basis

Das MFZ Ludwigsburg ist eines der profiliertesten Medizinisches Fortbildungszentren im Südwesten. Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie und Heilpraktik mit über 200 Veranstaltungen pro Jahr.

 

Sie haben Ihre Berufsausbildung z.B. als PhysiotherapeutVeranstaltungskaufmann oder Hotelfachmann erfolgreich abgeschlossen oder studieren vielleicht noch? Sie sind absolut zuverlässig, arbeiten gerne im Team und behalten in jeder Situation einen klaren Kopf. Sie mögen es, selbst Verantwortung zu übernehmen und der ebenso freundliche wie kompetente Umgang mit Gästen ist für Sie selbstverständlich.

Dann bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen, engagierten Team mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

  • Beratung von Interessenten
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anmeldungen, Ummeldungen etc.
  • Betreuung der Veranstaltungen
  • Zusammenstellung der Seminarunterlagen

Für diese abwechslungsreiche Aufgabe erwarten wir von Ihnen:

  • Freude an der Kommunikation mit Kunden
  • Kundenorientierung und Auge fürs Detail
  • Organisatorisches Geschick
  • Bereitschaft, auch regelmäßig am Wochenende zu arbeiten

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr. Die Aufgabe ist auch besonders für Studenten geeignet, die an einzelnen Tagen unter Woche und am Wochenende arbeiten möchten.

Es erwartet Sie ein professionelles Arbeitsumfeld, kollegialer Umgang und Menschen mit Spaß an der Arbeit. Unser Fortbildungszentrum in Ludwigsburg ist 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, also für jedermann leicht zu erreichen.

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und Zeugnissen) in einem
PDF-Dokument per eMail an: jobs@mfz-ludwigsburg.de oder ganz klassisch auf dem Postweg:

 

MFZ Ludwigsburg GmbH & Co. KG
Stefan Gönnenwein
Martin-Luther-Straße 69
71636 Ludwigsburg

Telefon 07141.866011.0
jobs@mfz-ludwigsburg.de

Der besseren Lesbarkeit halber haben wir auf drei Geschlechtsangaben verzichtet.

Ergotherapeut:in (m/w/d)für unser Team gesucht!

Das sind wir
Das Neurocoach Praxisnetzwerk besteht aus mehreren Praxen in der Bundesregion Deutschland. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhöhen. In unseren modernen Praxen bieten wir innovative Therapiekonzepte an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Gesundheit arbeiten.

 

Das bringst Du mit

– abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Ergotherapie idealerweise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
– Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischer Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie (wünschenswert)
– Du arbeitest gerne digital und mediengestützt
– selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
– Du arbeitest klient:innen zentriert und möchtest gemeinsam mit diesen Ziele erreichen

 

Darauf kannst Du Dich freuen

Bei uns wirst Du Teil eines motivierten Teams, indem Du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Außerdem bieten wir Dir:
– eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein multidisziplinäres Team zum Wissensaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung
– attraktive Arbeitsbedingungen und Gehaltsstruktur mit 30Tagen Urlaub im Jahr( bei einer 5 Tage-Woche)
– Entwicklungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungen
– innovative Therapiekonzepte wie das Strokecoach Trainingsprogramm (www.strokecoach.de), Elterncoach (www.elterncoach.online) und Neurofeedback
– ein wertschätzendes und positives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen

 

Das passt zu Dir?

Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail gerne an Yvonne Weißkopp:  jobs@strokecoach.de.

 

Bei Fragen erreichst Du Yvonne per E-Mail oder Telefon bzw. WhatsApp: 01757584222.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ergotherapeut:in (m/w/d) für unser Team gesucht!

Das sind wir
Das Praxisnetzwerk besteht aus mehreren Praxen in der Bundesregion Deutschland. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhöhen. In unseren modernen Praxen bieten wir innovative Therapiekonzepte an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Gesundheit arbeiten.

 

Das bringst Du mit
● abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Ergotherapie idealerweise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
● Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischer Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie (wünschenswert)
● Du arbeitest gerne digital und mediengestützt
● selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
● Du arbeitest klient:innen zentriert und möchtest gemeinsam mit diesen Ziele erreichen

 

Darauf kannst Du Dich freuen
Bei uns wirst Du Teil eines motivierten Teams, indem Du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Außerdem bieten wir Dir:

● eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein multidisziplinäres Team zum Wissensaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung
● attraktive Arbeitsbedingungen und Gehaltsstruktur mit 30Tagen Urlaub im Jahr( bei einer 5 Tage-Woche)
● Entwicklungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungen
● innovative Therapiekonzepte wie das Strokecoach Trainingsprogramm (www.strokecoach.de), Elterncoach (www.elterncoach.online) und Neurofeedback
● ein wertschätzendes und positives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen

 

Das passt zu Dir?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail gerne an Yvonne Weißkopp:  jobs@strokecoach.de.

Bei Fragen erreichst Du Yvonne per E-Mail oder Telefon bzw. WhatsApp: 01757584222.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ergotherapeut:in (m/w/d) in Bad Salzuflen gesucht!

Das sind wir
Das Neurocoach Praxisnetzwerk besteht aus mehreren Praxen in der Bundesregion Deutschland. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhöhen. In unseren modernen Praxen bieten wir innovative Therapiekonzepte an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Gesundheit arbeiten.

 

Das bringst Du mit
● abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Ergotherapie idealerweise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
● Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischer Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie (wünschenswert)
● Du arbeitest gerne digital und mediengestützt
● selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
● Du arbeitest klient:innen zentriert und möchtest gemeinsam mit diesen Ziele erreichen

 

Darauf kannst Du Dich freuen
Bei uns wirst Du Teil eines motivierten Teams, indem Du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Außerdem bieten wir Dir:

● eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein multidisziplinäres Team zum Wissensaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung
● attraktive Arbeitsbedingungen und Gehaltsstruktur mit 30Tagen Urlaub im Jahr( bei einer 5 Tage-Woche)
● Entwicklungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungen
● innovative Therapiekonzepte wie das Strokecoach Trainingsprogramm (www.strokecoach.de), Elterncoach (www.elterncoach.online) und Neurofeedback
● ein wertschätzendes und positives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen

 

Das passt zu Dir?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail gerne an Yvonne Weißkopp:  jobs@strokecoach.de.

Bei Fragen erreichst Du Yvonne per E-Mail oder Telefon bzw. WhatsApp: 01757584222.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ergotherapeut:in (m/w/d) in Köln gesucht!

Das sind wir
Das Neurocoach Praxisnetzwerk besteht aus mehreren Praxen in der Bundesregion Deutschland. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhöhen. In unseren modernen Praxen bieten wir innovative Therapiekonzepte an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Gesundheit arbeiten.

 

Das bringst Du mit
● abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Ergotherapie idealerweise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
● Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischer Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie (wünschenswert)
● Du arbeitest gerne digital und mediengestützt
● selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
● Du arbeitest klient:innen zentriert und möchtest gemeinsam mit diesen Ziele erreichen

 

Darauf kannst Du Dich freuen
Bei uns wirst Du Teil eines motivierten Teams, indem Du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Außerdem bieten wir Dir:

● eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein multidisziplinäres Team zum Wissensaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung
● attraktive Arbeitsbedingungen und Gehaltsstruktur mit 30Tagen Urlaub im Jahr( bei einer 5 Tage-Woche)
● Entwicklungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungen
● innovative Therapiekonzepte wie das Strokecoach Trainingsprogramm (www.strokecoach.de), Elterncoach (www.elterncoach.online) und Neurofeedback
● ein wertschätzendes und positives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen

 

Das passt zu Dir?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail gerne an Yvonne Weißkopp:  jobs@strokecoach.de.

Bei Fragen erreichst Du Yvonne per E-Mail oder Telefon bzw. WhatsApp: 01757584222.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ergotherapeut:in (m/w/d) in Plauen gesucht!

Das sind wir
Das Neurocoach Praxisnetzwerk besteht aus mehreren Praxen in der Bundesregion Deutschland. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhöhen. In unseren modernen Praxen bieten wir innovative Therapiekonzepte an, bei denen die Teilnehmenden in der Praxis sowie digital von zu Hause aus an ihrer Gesundheit arbeiten.

 

Das bringst Du mit
● abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Ergotherapie idealerweise mit Spezialisierung im Fachbereich Neurologie
● Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischer Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie (wünschenswert)
● Du arbeitest gerne digital und mediengestützt
● selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
● Du arbeitest klient:innen zentriert und möchtest gemeinsam mit diesen Ziele erreichen

 

Darauf kannst Du Dich freuen
Bei uns wirst Du Teil eines motivierten Teams, indem Du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kannst. Außerdem bieten wir Dir:

● eine strukturierte Einarbeitungszeit und ein multidisziplinäres Team zum Wissensaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung
● attraktive Arbeitsbedingungen und Gehaltsstruktur mit 30Tagen Urlaub im Jahr( bei einer 5 Tage-Woche)
● Entwicklungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Teilnahme an internen Fortbildungen
● innovative Therapiekonzepte wie das Strokecoach Trainingsprogramm (www.strokecoach.de), Elterncoach (www.elterncoach.online) und Neurofeedback
● ein wertschätzendes und positives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen

 

Das passt zu Dir?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail gerne an Yvonne Weißkopp:  jobs@strokecoach.de.

Bei Fragen erreichst Du Yvonne per E-Mail oder Telefon bzw. WhatsApp: 01757584222.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!