Ergotherapeutin/Ergotherapeuten (m/w/d) bzw. Arbeitspädagogin /Arbeitspädagogen (m/w/d) in der Forensischen Arbeitstherapie für den Bereich Spezialtherapien im Fachbereich Forensik

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

 

In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.

 

Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.

 

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Bedburg-Hau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Ergotherapeutin/Ergotherapeuten (m/w/d) bzw.
Arbeitspädagogin /Arbeitspädagogen (m/w/d) in der Forensischen Arbeitstherapie
für den Bereich Spezialtherapien im Fachbereich Forensik
Die Stelle ist unbefristet und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

 

Die forensischen Abteilungen der LVR-Klinik Bedburg-Hau sind psychiatrische Spezialeinrichtungen von überregionaler Bedeutung. Zum einen werden hier durch Gerichtsurteil Patientinnen und Patienten untergebracht, die eine Straftat begangen haben, zu dieser Zeit jedoch seelisch schwer erkrankt und deshalb vermindert schuldfähig bzw. schuldunfähig waren. Zum anderen handelt es sich um Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer Abhängigkeitserkrankung straffällig geworden sind. Die gerichtliche Unterbringung erfolgt immer dann, wenn aufgrund der Erkrankung die Gefahr erneuter Straftaten besteht. Eben diese Gefahr soll durch eine adäquate Behandlung behoben werden.

Die forensischen Abteilungen verfügen über ein differenziertes bauliches Konzept, das den unterschiedlichen Sicherungsanforderungen gerecht wird. Das Spektrum erstreckt sich von hochgesicherten Behandlungsbereichen bis hin zu wohngemeinschaftsähnlichen Einrichtungen.

Der Behandlungsauftrag umfasst Besserung und Sicherung. Unter der notwendigen Kontrolle wird die Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorbereitet. Die Sicherheitsbelange der Bevölkerung sind dabei von großem Gewicht und werden bei allen Entscheidungen angemessen berücksichtigt. In den Spezial Therapien Forensik arbeiten Sozialpädagogen, Arbeitspädagogen, Ergotherapeuten und künstlerische Therapeuten mit Patienten und Patientinnen, um sie im Alltag innerhalb der Forensik zu unterstützen und sie auf den Alltag nach der Unterbringung vorzubereiten.

 

Mit großer Strahlkraft / Ihr neuer Job

Betreuung, Unterstützung und Begleitung der Patient*innen während der Teilnahme an der Arbeitstherapie

Individuelle Planung und Einteilung der Patienten

Förderung und Stabilisierung der Grundarbeitsfähigkeiten der Patient*innen

Unterstützung bei der Wiedergewinnung der berufs- und arbeitsspezifischen Fähigkeiten

Vermittlung von berufsspezifischen Kenntnissen

Verlaufs- und Leistungsdokumentation

Dokumentation und Verfassen von Berichten

Durchführung von standardisierten Verfahren zur Diagnostik von Arbeitsfähigkeiten nach IDA/MELBA

Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen

Patientenzentriertes Festlegen und Beschreiben der Therapieziele

Koordination einer Arbeitstherapie Werkstatt im multiprofessionellen Team

Betreuung von externen und internen Kunden und Bearbeitung von internen und externen Kundenaufträgen

Zusammenstellung von Materialbestellungen

Team und Fallbesprechungen

Echte Glanzleistung / Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Arbeitspädagogin / Arbeitspädagoge bzw. eine abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie

 

Wünschenswert sind:

Erfahrung in der psychiatrischen/forensischen Arbeit ist von Vorteil

Kenntnisse in der Anwendung arbeitstherapeutischer Assessments und Verfahren (MELBA, IDA, HAMET, etc.)

Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten

Die Bereitschaft und Fähigkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Konzeptes

Ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität sowie sozialer Kompetenz und Belastbarkeit

Führerschein Klasse B

Ein selbstbewusstes, sicheres Auftreten

Fähigkeit in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten

 

Ein wahres Highlight / unser Angebot

Leistungsgerechte Entgelt -je nach persönlicher Voraussetzung- 9a TVöD

Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst

Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich

Umfassende und begleitende Einarbeitung

Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung

Einen vielseitigen, interessanten Aufgabenbereich mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber

Freier Eintritt in die LVR-Museen

 

Schon Feuer und Flamme?

Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Matthias Häde, Leiter der Spezialtherapien Forensik, Telefon: 02821 812300 per Email: matthias.haede@lvr.de oder Yan-Naomi Lenz Leiterin der Arbeitstherapie , Telefon 02821 81 2358 per Email: yan-naomi.lenz@lvr.de  Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen.

 

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis über den ausreichenden Schutz gegen Covid-19 sowie gemäß dem Masernschutzgesetz gegen Masern vorzulegen (letzteres sofern Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich bis zum 21.08.2022 an die

 

LVR-Klinik Bedburg-Hau

Personalabteilung

Bahnstr. 6

47551 Bedburg-Hau

Email: Bewerbung850@lvr.de

Physiotherapeut/in in Teilzeit

In Teilzeit, bzw. im Minijob, suche ich motivierte Mitarbeiter/innen, die Lust haben mich in einer entspannten, freundlichen, wertschätzenden Umgebung, in meiner Praxis zu unterstützen. Flexible Arbeitszeitgestaltung möglich. Über Gehalt und Urlaubsregelung sprechen wir gerne bei Interesse. Ich freue mich über eine Nachricht, bzw. deine Bewerbung unter physioflow65@gmail.com.

Medizinische Fachangestellte

Wir suchen eine Rezeptionskraft als Koordinator für unsere ETAmed Praxis FDM&Physiotherapie.

Ihre Aufgaben:

Annahme und Kommunikation mit Kunden

Telefonische und persönliche Terminvergabe

Anlegen von Rezepten

Rücksprachen mit Arztpraxen und Krankenkassen

Rechnungsstellung

Vorbereitung von Therapiematerial

Erstellen von Aushängen und Hinweisen

Teamleitung an der Anmeldung

Physiotherapeut*in gesucht

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Physiotherapeut*in

als freie Mitarbeiter*in mit Statusfeststellung der DRV

oder

Anstellung VZ oder TZ mit leistungsgerechter Bezahlung durch Provisionsmodell

Die Praxis im Herzen von Göppingen-Jebenhausen betreut Patient*innen aus allen Altersklassen überwiegend in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie und Osteopathie.  Es stehen 6 sehr großzügige und helle Behandlungsräume zur Verfügung. Dazu gibt es einen separaten Trainingsbereich mit KGG Zulassung und einen Gymnastikraum, in dem auch Präventionskurse angeboten werden.

Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit:

–          flexiblen Arbeitszeiten, die sich Ihrem Leben anpassen

–          Mitarbeiter*in Parkplatz

–          finanzieller Unterstützung bei Fortbildungen und extra      Fortbildungsurlaub

–          voll digitalisierter Rezeption, die ganztägig besetzt ist

–          digitaler Dokumentation via Tablett

–          VWL / betrieblicher Altersvorsorge

Sie sind motiviert, wissbegierig und teamfähig und suchen eine neue Herausforderung – unser sympathisches Team freut sich auf neue Kolleg*innen. Bewerbung bitte per Post oder E-Mail:

 

Praxis Baumann

z.H. Fr. Baumann-Wahl

Vorderer Berg 10

73035 Göppingen

Tel.: 07161 / 12 4 55

E-Mail: baumann.praxis@t-online.de

www.praxis-baumann.info

Empfangstätigkeit/Praxisorganisation

Stellenausschreibung

Empfangsmitarbeiter (M/W/D)

PROMOTO, Praxis Götz ist eine Praxis, die Ihren Schwerpunkt in der Physiotherapie und dem Medizinischen Aufbautraining hat.

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team.

Ab sofort oder nach Vereinbarung

Wir bieten:

  • Ein freundliches Arbeitsumfeld
  • Ein dynamisches, junges Kollegenteam
  • ca. 20 Std./Woche, 5Tage/Woche
  • Attraktive Arbeitszeiten (keine Wochenenddienste)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen

Anforderungsprofil:

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie / im Gesundheitswesen
  • Berufserfahrung
  • Eine rasche Auffassungsgabe
  • Gute Umgangsformen
  • Korrespondenzsicherheit und Kommunikationsvermögen in Deutsch und Englisch
  • Engagement und Flexibilität
  • Natürliche Freundlichkeit und Herzlichkeit
  • THEORG Kenntnisse sind von Vorteil

Aufgaben:

  • Terminkoordination der Patienten
  • Rezeptannahme und -bearbeitung

Voraussetzung ist Freude am Kontakt mit Menschen.

Sie sollten ein kompetentes Auftreten besitzen, teamfähig und belastbar sein.

Besonders wichtig sind uns Einfühlungsvermögen, Kundenorientierung, Motivation und Leistungsbereitschaft.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch mit Bild, ausschließlich per E-Mail an:

Frau Schneck: j.schneck@pro-moto.de

PRO-MOTO

Praxis Götz

z.Hd. Frau Schneck

Heinrich Baumannstr. 7

70190 Stuttgart

Suchen Physiotheraupeut/in mit Spaß am Job und offen für NEUES!

Wir sind ein Team aus 12 Mitarbeitern und suchen Verstärkung. Wir bieten KG, Vojta, Bobath, MT, MLD und Schmerztherapie an.

Berufsanfänger sind in unserer Praxis auch gerne willkommen, um mit frischen Ideen und viel Eigeninitiative unser Team zu ergänzen.

 

Privatphysiopraxis mit Trainingsbereich Neu-Isenburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Verstärkung!

Möchten Sie in einem freundlichen, harmonischen Team und angenehmen Ambiente arbeiten?

Möchten Sie sich beruflich verändern?

Haben Sie gerade durch Ihre familiäre Situation einen Ortswechsel vor oder schon hinter sich?

Sind Sie Berufsanfänger und suchen Ihren ersten Einsatzort?

Möchten Sie nach einer “Auszeit“ mit Familienkarriere wieder einsteigen?

Wollen Sie nach einer Pause oder einem Auslandsaufenthalt wieder in den Beruf einsteigen?

Sind Sie Quereinsteiger?

Möchten Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und nicht nur an der Liege stehen?

Möchten Sie sich weiterentwickeln?

 

Wir bieten:
• vielfältige therapeutische Möglichkeiten in unserem modernen Centro Vitalis für Privatpatienten und Selbstzahler (südlich von Frankfurt)

• flexible Arbeitszeiten

• grundsätzlich mindestens 30 min-Rhythmus

• klimatisierte, abgeschlossene, helle Therapieräume

• medizinische Trainingstherapiefläche mit chipkartengesteuerten, ölhydraulischen Trainingsgeräten

• Rollen-Band-Massagegeräte zur Cellulitebehandlung

• breites Therapiespektrum mit abwechslungsreichen Diagnosen

• Therapiemöglichkeiten an Kardiogeräten, Trainingsgeräten, Seilzug und individueller Nutzung des Gruppenraumes

• Möglichkeiten zur Übernahme von Kursangeboten (Bsp. Pilates, Wirbelsäulengymnastik etc.)

• Aufgeschlossenheit für mögliche neue Ideen zur Entwicklung weiterer Leistungsangebote

• individuelle Unterstützung beruflicher Fortbildung

• Parkplätze direkt vor der Tür

• Isenburgzentrum in 5 min Laufentfernung

• ebenerdige Räumlichkeiten mit viel Tageslicht

• klimatisierte Trainingsfläche

• intensive, bedarfsorientierte Einarbeitung

• regelmäßige Teambesprechungen

• nettes, aufgeschlossenes und sehr freundliches Team

Unsere Schwerpunkte liegen in der Orthopädie/Chirurgie/Traumatologie und in der Prävention/Trainingstherapie.

Gerne können Sie sich auf unserer Homepage weitere Eindrücke verschaffen

www.centrovitalis.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung per Email an physio@centrovitalis.de
Corinna Sielaff